12.05.2025, 08:37 Uhr
China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung hervorgeht, gilt die Regelung vorübergehend für 90 Tage. An den...
ODDO BHF führt ihre beiden deutschen Vermögensverwaltungsgesellschaften zusammen. Damit stärkt sie ihr deutsch-französisches Asset-Management-Modell in Europa.
Die Oddo BHF Gruppe hat bekanntgegeben, dass sie Frankfurt Trust und die bestehenden Asset-Management-Aktivitäten von Oddo BHF in Deutschland miteinander verschmilzt. Das Asset Management der Oddo-Gruppe wird sodann insgesamt rund 61 Milliarden Euro in Deutschland und in Frankreich verwalten.
Ziel ist es, langfristig überzeugende Anlageergebnisse zu liefern sowohl mit quantitativen Analysen als auch mit einem aktiven Managementanasatz zur Generierung von Alpha. 70% des verwalteten Vermögens kommen von institutionellen Kunden und 30% von Vertriebspartnern. 68% der Kunden des neuen Konstrukts stammen aus Deutschland, 26% aus Frankreich und 5% aus weiteren Ländern (z.B. der Schweiz).
Geführt wird die Fondsgesellschaft künftig von Nicolas Chaput. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin und der Betriebsrat müssen noch zustimmen. Der Zusammenschluss wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2018 erfolgen. Unter der einheitlichen Marke ODDO BHF AM wird die Vermögensverwaltungssparte der ODDO BHF Gruppe mit Investmentzentren in Düsseldorf, Frankfurt und Paris und an weiteren Standorten in Luxemburg, Mailand, Genf, Stockholm, Madrid und Abu Dhabi vertreten sein.