Die drei Adaptivv Partner (von links) Felix Fernandez, Stefan Buck und Dr. Tobias Setz. (Bild pd)
Das Fintech-Unternehmen Adaptivv hat sein Downside Control World ETP+ an der SIX Exchange lanciert. Für das ETH-Spin-off ist es das erste eigene ETP-Produkt, laut eigenen Angaben sollen im nächsten Jahr Multi-Asset-, Long-Short-, Krypto- und andere Angebote kommen.
11.07.2023, 13:37 Uhr
Redaktion: sw
Der neue Downside Control World ETP+ bietet laut einer Mitteilung ein Aktienengagement mit einem «Airbag», der vor schweren Verlusten in Marktkrisen schützen soll.
Das Portfolio besteht aus elf globalen börsengehandelten ETPs in entwickelten Märkten, die individuell mit dem sogenannte Stability Sensor von Adaptivv verwaltet werden. Der Sensor misst das Risiko grösserer Zusammenbrüche und steuert daraufhin die Aktienquote der einzelnen Märkte. «Anhand dieser Messung steuern wir das Risiko, sprich wenn der Markt unstabil wird, gehen wir aus dem Markt raus und wenn er wieder instabil ist, wieder rein mit der Zielsetzung, in grossen, anhaltende Krisen mehr Schutz für den Investor zu bieten», sagte Adaptivv-Partner Stefan Buck vor ein paar Tagen in einem Interview.
Buck wechselte erst im Februar dieses Jahres von Leonteq zu Adaptivv. Ausserhalb der Finanzszene ist er vor allem als erfolgreicher Sänger der Mundart-Gruppe Hecht bekannt.
So funktioniert der «Airbag»
Zum Thema fügt er an: «Jede Absicherung kostet was. Wir unterscheiden uns in zwei wichtigen Punkten: «Wir machen keine Einschätzung über die Zukunft, ob und wann eine Krise kommen wird, sondern wir messen die Stabilität des aktuellen Marktes. Das heisst wir machen keine Forecasts sondern Nowcast.»
«Zweitens verwenden wir ein mathematischen Model namens Bayesian Change Point (BCP)-Analyse zur Messung von Regimeänderungen. Diese Methode wird auch in anderen wissenschaftlichen Bereichen wie der DNA-Sequenzierung verwendet, ist jedoch im Finanzwesen nahezu unbekannt.»
Ohne Performancegebühr
Das Produkt wird wöchentlich neu gewichtet, die Liquidität ist täglich verfügbar. Die Verwaltungsgebühr beträgt 0,75 Prozent und die Kosten für die Verwaltung der Sicherheiten 0,20 Prozent, wobei keine Performancegebühr anfällt. Er ist in Schweizer Franken (CH1277652520) und in US-Dollar (CH1271355690) erhältlich. Der Referenzindex des Produkts ist der neue Adaptivv Downside Control World Index.
Adaptivv ist ein Spin-off der ETH Zürich, wo die Risikotechnologie entwickelt wurde. Letztere wird von Pensionskassen, Family Offices und Banken genutzt, hat aber bisher keine eigenen Anlageprodukte lanciert.
M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es laut Mitteilung, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den...
CAT Financial Products erweitert seine Kundenbasis mit der Emission eines ersten ETP an der Schweizer Börse. Im März hatte das Unternehmen laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Wertpapierhaus erhalten.
Vontobel legt Emerging Markets ex-China Aktienfonds auf
21.09.2023, 10:34 Uhr
Der neue Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders ex-China bietet Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeruniversum, mit Ausnahme von China.
Fidelity International erweitert seine Fondspalette um acht Fonds, die gemäss der Sustainable Finance Disclosure Regulation als Artikel 9 klassifiziert sind. Die acht Artikel-9-Fonds beinhalten aktive als auch...
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Er wird entlang der Reifekurve wichtiger Klimatechnologien investieren und soll Anlegern so Chancen...
Rothschild & Co legt seinen Credit Net Zero Fund in Franken auf
30.08.2023, 06:58 Uhr
Zur Abdeckung der steigenden Nachfrage nach Net Zero Fonds mit Absicherung in Schweizer Franken legt Rothschild & Co Asset Management zwei neue Anteile für seinen Anleihenfonds R-co 4Change Net Zero Credit Euro auf....
Die beiden an der Schweizer Börse SIX kotierten Immobilienfonds von Procimmo Real Estate SICAV, «Swiss Commercial Fund» und «Swiss Commercial Fund II» können sich zusammenschliessen. Die Finma hat die...
Nordea Asset Management hat den Nordea 1 – Global Gender Diversity Fund neu ausgerichtet, um das Anlageuniversum zu erweitern und den Schwerpunkt auf 'Engagement' (Einflussnahme) zu legen. Die Änderungen spiegeln...
BlackRock lanciert Anleihen-ETF mit fester Laufzeit in Europa
10.08.2023, 12:27 Uhr
BlackRock hat die erste Anleihen-ETF-Produktreihe mit fester Laufzeit in Europa auf den Markt gebracht. Die feste Laufzeit verschafft Anlegern Klarheit über ihre Ertragserwartungen und ihren Anlagehorizont, betont...