Maximilian Hoffmann, CIO Fonds, Swiss Prime Site Solutions
Die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site Solutions baut nach dem Erhalt der Finma-Lizenz ein Fonds-Team auf und holt drei ausgewiesene Spezialisten an Bord.
27.09.2021, 11:27 Uhr
Redaktion: rem
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat dem Real Estate Asset Manager Swiss Prime Site Solutions die Bewilligung als Fondsleitung erteilt. Um die Dienstleistungen rund um Immobilienfonds operativ starten zu können, wurden mit Maximilian Hoffmann, Fabian Linke und Samuel Bergstein drei ausgewiesene Spezialisten an Bord geholt, wie die Immobiliengesellschaft am Montag mitteilte.
Hoffmann wird ab 1. Oktober die Position als CIO Fonds übernehmen. Er verfügt über einen Master in Business Administration (MBA) der Universität St. Gallen (HSG), einen Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen, ist Member der RICS und diplomierter Swiss Fund Officer. Er ist seit acht Jahren im Konzern der Swiss Prime Site unter anderem in den Funktionen als Head Asset Management Services, Portfoliomanager und Head Strategic Advisory. Zuvor war er als Consultant bei KPMG im Bereich Corporate Finance Real Estate tätig.
Linke verantwortet seit 1. August 2021 als Head Business Development & Fundraising die Kundenbetreuung und Geschäftsentwicklung. Er verfügt über einen Master of Advanced Studies (MAS) in Real Estate der Universität Zürich sowie einen Bachelor of Arts (BA) in Banking and Finance der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und ist Member der RICS. Zuvor war er über 14 Jahre bei Credit Suisse Global Real Estate, drei Jahre bei Swiss Finance & Property sowie bereits 2015 für knapp ein Jahr bei Swiss Prime Site.
Bergstein wird ab 1. Oktober 2021 Head Acquisitions & Sales. Er hat einen Abschluss als BSc in Banking & Finance der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) und als Certified Real Estate Investment Analyst (CREA) der Universität Regensburg IREBS. Er ist seit über sechs Jahren für die Swiss Prime Site Gruppe tätig und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche.
Robeco: Ralf Oberbannscheidt wird Global Head of Thematic Investing
30.03.2023, 15:16 Uhr
Ralf Oberbannscheidt übernimmt ab Mai 2023 bei Robeco die Funktion als Global Head of Thematic Investing. Zuvor war er Gründungspartner und Portfoliomanager bei Global Thematic Partners in New York, heisst es in...
Die ehemalige CEO Leben bei der Zurich Schweiz, Yvonne Lang Ketterer ergänzt ab Mai den Verwaltungsrat der Mobiliar. Der frühere CEO, Markus Hongler (65), scheidet aus dem Gremium aus, schreibt die Versicherung.
Bei der Vermögensverwalterin EFG International soll Philip Lofts die Nachfolge von Susanne Brandenberger im Verwaltungsrat übernehmen. Der ehemalige UBS-Mann wird dort den Vorsitz des Risikoausschusses leiten,...
Die PKB Private Bank SA ernennt Alfonso Rivolta zum Group Head Wealth Solutions. Aktuell ist er bei der EFG als Global Head of Wealth Planning tätig, heisst es in einer Mitteilung der Schweizer Bankengruppe.
Die VP Bank Gruppe ernennt Mara Harvey und Rolf Steiner zum 1. April 2023 in die Geschäftsleitung. Tobias Wehrli tritt aus der Geschäftsleitung aus, heisst es in einer Mitteilung.
Raiffeisen: Fredy Hasenmaile folgt auf Martin Neff
20.03.2023, 10:45 Uhr
CS-Mann Fredy Hasenmaile wird per 1. Juli 2023 neuer Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. Er folgt auf Martin Neff, der im Verlauf des dritten Quartals 2023 in den Ruhestand tritt, heisst es in einer Mitteilung.
ZKB: Roman Schwarz wird neuer Leiter Finanzberatung
16.03.2023, 12:31 Uhr
Der 44-Jährige Roman Schwarz übernimmt Mitte August 2023 die Leitung der Finanzberatung der Zürcher Kantonalbank. «Er ist seit 2014 als Leiter Private Banking Marktgebiet Zürcher Oberland tätig und hat den...
Chris Longworth, der seit 2010 für GAM arbeitet, ist zum neuen Head of GAM Systematic ernannt worden. Darüber hinaus wird Danny Dhingra das Systematic Core Macro Team verstärken und an Chris Longworth berichten,...
Jessica Cianchetta: Von der UBS zur Privatbank Bonhôte
15.03.2023, 17:57 Uhr
Sie ist erst 26 jährig, hat aber schon viel Erfahrung: Jessica Cianchetta arbeitet neu bei der Westschweizer Privatbank Bonhôte als Vermögensverwalterin.