13.05.2025, 09:10 Uhr
Bei der Berner Kantonalbank tritt die bisherige Verwaltungsratspräsidentin Antoinette Hunziker-Ebneter im Mai 2026 nach zwölf Jahren im Verwaltungsrat zurück. Sie soll durch Annelis Lüscher Hämmerli ersetzt...
Der unabhängige Finanzdienstleister smzh mit Sitz in Zürich meldet die Ernennung von Bekim Laski zum Chief Investment Officer (CIO) und Partner. Er arbeitete 25 Jahre lang für die UBS und die CS.
Mit über 25 Jahren Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Wealth- und Investment-Managements, gesammelt in verschiedenen Führungspositionen bei führenden Grossbanken, bringt Laski laut Mitteilung eine umfassende Expertise in die strategische Weiterentwicklung der smzh ein. Seine Kompetenzen umfassen die Entwicklung nachhaltiger Anlagestrategien, das Management komplexer Vermögensstrukturen und die Steuerung von Multi-Asset-Portfolios.
«Mit Bekim Laski gewinnen wir einen erfahrenen Experten, dessen Fähigkeiten und Vision perfekt zu unserer Wachstumsstrategie passen. Er wird uns dabei unterstützen, unsere Kunden noch umfassender zu betreuen und neue Impulse in unserem Dienstleistungsportfolio zu setzen», sagt Gzim Hasani, CEO von smzh.
In seiner neuen Rolle als CIO und Partner wird Bekim nicht nur die Leitung des Bereichs Anlagen verantworten, sondern auch als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung die Weiterentwicklung der smzh aktiv mitgestalten.
Die smzh wurde 2003 gegründet, ist ein unabhängiger Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Zürich und mehr als zehn Standorten und über 150 Mitarbeitenden.