31.03.2023, 16:32 Uhr
«Nach dem schlimm verlaufenen Jahr 2022 bietet die Neubewertung der Anleihen aktuell zahlreiche Chancen. Mit einer Rendite von 3,75 Prozent ist der Markt für Investment Grade-Unternehmensanleihen äusserst...
Artikel lesenDer Ausgang der Präsidentschaftswahlen in Frankreich wird neben den politischen auch wirtschaftliche Veränderungen mit sich bringen. Tom Beevers, Manager des BNY Mellon Pan European Equity Fund, kommentiert die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Frankreich.
Es wird allgemein erwartet, dass Francois Hollande den amtierenden Präsidenten Nicolas Sarkozy beim zweiten Wahldurchgang der Präsidentschaftswahlen schlagen wird. Dies würde einen grossen Rutsch nach links bedeuten. Hollande wird Reformen bei EU-Finanzabkommen verlangen und sich für konjunkturfördernde Massnahmen einsetzen. "Innenpolitisch haben wir Bedenken über die Glaubwürdigkeit seiner wirtschaftlichen Pläne", sagt BNY Mellons Asset Manager-Spezialist von Newton.
Tom Beevers, Manager des BNY Mellon Pan European Equity Fund, kommentiert die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Frankreich und sagt, was man von einer Hollande-Regierung erwarten kann.