Investoren haben seit längerem Bedenken, in japanische Aktien zu investieren. Ernst Glanzmann von GAM Investments relativiert dieses Misstrauen und zeigt auf, wo interessante Chancen warten.
Angesichts zunehmender makroökonomischer Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft dürften Aktien mit grosser Wahrscheinlichkeit vor ihrem zyklischen Hoch stehen. Zu dieser Einschätzung kommt Witold Bahrke,...
Die Ökonomen von Schroders korrigieren die Prognose für das weltweite Wachstum erneut nach unten. Dies aufgrund eines länger andauernden Handelskriegs zwischen den USA und China.
Bin Yu, Head of China Equities bei Neuberger Berman, ist überzeugt, dass die Risiken des Handelsstreits für US-Firmen ungleich höher sind als für chinesische.
Da Erdöl mit über 70 USD pro Barrel gehandelt wird, hat die US-Produktion weiter zugenommen und die Förderbeschränkungen wurden zurückgeschraubt. Gemäss Nitesh Shahs, Director Research WisdomTree, könne der...
Zum ersten Mal seit sieben Jahren wachsen die Gewinne europäischer Unternehmen 2017 wieder überdurchschnittlich. Dean Tenerelli, Portfoliomanager von T. Rowe Price, ist vor allem von der Erholung des Bankensektors...
Der morgige Parteikongresstag der Kommunistischen Partei Chinas ändert politisch viel und ökonomisch vorerst nichts. Zu diesem Schluss kommt Witold Bahrke, Senior-Stratege bei Nordea.
Börsencrashs führen nicht unweigerlich zu Rezessionen, aber wir sollten aus ihnen lernen, meint Lucy OCarroll, Chief Economist bei Aberdeen.
Technologie verändert die Struktur der Weltwirtschaft. Dies zeigt sich, so die Experten des UBS Asset Management, speziell in Schwellenländern, die vom Fortschritt der IT-Branche profitieren.
Henning Padberg setzt beim Nordea 1 Climate and Environment Fund vor allem auf Unternehmen, die Technologien anbieten, um Ressourcen zu sparen. Dies nützt Wirtschaft, Umwelt und Anlegern.
Emil Wolter von Comgest, ist der Ansicht, dass Innovationen die treibende Kraft für das "Neue China" sein müssen.
Man Group, der weltweit führende Anbieter von alternativen Anlagelösungen, hat das vergangene turbulente Jahr laut ersten Schätzungen vergleichsweise gut gemeistert.
"Wir setzen auf erstrangiges Bankkapital, Covered Bonds, Industrieanleihen aus den Peripherieländern und Industrieanleihen mit BB-Rating", erklärt Koen Van de Maele, Leiter Bondmanagement.
Hans Stoter, Head of Credits bei ING Investment Management, erwartet ansehliche Renditen von rund 10 Prozent für hochverzinsliche Anleihen.
Die US-Wirtschaft gewinnt wieder an Schwung und die US-Berichtssaison dürfte insgesamt erneut positiv überraschen, meint Mikio Kumada von LGT Capital Management.
Seit einem Jahr sieht ING IM erstmals zyklische Trends und Marktdynamiken, die im Zusammenspiel ein günstiges Umfeld für Risiko-Assets wie Aktien und Rohstoffwerte schaffen.
Obwohl die Schuldenkrise der Eurozone Harald Preissler zufolge noch lange nicht gelöst ist, könnte die Ausweitung der Rettungsschirme im Verbund mit den fiskalischen Reformen 2012 einen wichtigen Schritt in Richtung...
Im Anlageausblick beleuchtet Swiss & Global AM die wichtigsten Triebkräfte hinter den aktuellen Entwicklungen und Anlagemöglichkeiten, die sich in diesem schnelllebigen und widrigen Umfeld bieten.
Laut Houseview Aktienstrategie von ING IM wird das Umfeld schwierig bleiben. Insofern wird auch für die Aktienmärkte keine reibungslose Entwicklung erwartet.
Der aktuelle Pioneer-"Global Markets Strategy Report" zeigt, dass sich die Eurostaaten in Richtung einer Fiskalunion entwickeln und die US-Geld- und Fiskalpolitik verstärkt in den Blickpunkt der Investoren gerät.
John Greenwood ist überzeugt, dass die Aussichten für die Finanzmärkte in den Jahren 2012 und 2013 vor allem von drei Faktoren abhängen.
Gemäss Investment Update von Swisscanto ist die Gefahr eines Zusammenbruchs des europäischen Bankensystems vorläufig gebannt, doch die Problematik der Banken mit ihrem "Eigenkapitalbedarf" bleibt ungelöst.
Gemäss John Chatfeild-Roberts wird sich Europa letzten Endes von der aktuellen Krise erholen. Geduld ist jedoch gefragt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung