TwentyFour Asset Management ist eine spezialisierte Fixed Income-Boutique. (Bild: Shutterstock.com/kenary820)
Vontobel übernimmt die restlichen 40% der spezialisierten Fixed Income-Boutique TwentyFour Asset Management. TwentyFour wird seine operative Unabhängigkeit behalten.
30.06.2021, 08:57 Uhr
Redaktion: rem
Nach der Übernahme einer Beteiligung von 60% an TwentyFour Asset Management (TwentyFour) im Jahr 2015 plante Vontobel die Übernahme der restlichen 40% in zwei Tranchen 2021 und 2023. Die Partner von TwentyFour und Vontobel haben sich nun darauf geeinigt, dass Vontobel aufgrund der sehr positiven Entwicklung des Geschäfts die verbleibenden 40% per 30. Juni 2021 in einer Tranche übernehmen wird, wie Vontobel am Mittwoch mitteilte. Der vorgezogene Vollzug der Transaktion verschaffe Klarheit für Kunden und Anleger.
TwentyFour wird seine operative Unabhängigkeit behalten und seine Kunden auch künftig von London und New York aus sowie über das internationale Netzwerk von Vontobel betreuen. Seit der Akquisition des Mehrheitsanteils von 60% im Jahr 2015 waren alle Partner von TwentyFour weiter aktiv am Tagesgeschäft des Unternehmens beteiligt. Wie es in der Medienmitteilung heisst, werden sich die Partner sowie die Portfoliomanagement-Teams auch künftig für die Investment Boutique einsetzen. TwentyFour wurde im Jahr 2008 als ‘Partnership’ gegründet und beschäftigt heute rund 75 Mitarbeitende.
Seit der Übernahme einer Beteiligung an dem Unternehmen durch Vontobel (2015) ist das betreute Vermögen von TwentyFour von CHF 6.4 Milliarden auf CHF 24.2 Milliarden (per 31. Dezember 2020) angewachsen.
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Vontobel wird die Übernahme dieses Anteils vollständig aus eigenen Mitteln finanzieren. Dies zu einem Teil in Form von Vontobel-Aktien, was das Bekenntnis der Partner von TwentyFour zusätzlich unterstreiche. Bei ansonsten gleichen Voraussetzungen wird sich die Transaktion mit -200 Basispunkten auf die Kernkapitalquote (CET1) auswirken und die Eigenkapitalrendite um 200 Basispunkte erhöhen.
Die Scope-Analysten haben im Juni mehr als 6'400 Fondsratings aktualisiert. Bei 330 Fonds verbesserte sich das Rating, 333 Fonds wurden heruntergestuft. 56 Produkte erhielten erstmals eine Bewertung, davon 24 aktive...
Massive Mittelabflüsse bei Anleihenfonds in Europa
24.06.2022, 16:00 Uhr
Langfristige Fonds in Europa verzeichneten im Mai gemäss den Statistiken von Morningstar Nettomittelabflüsse in Höhe von 15,8 Mrd. Euro. Das ist das schlechteste Monatsergebnis seit März 2020. Geldmarktfonds...
Zurich verkauft deutschen Altbestand eines Lebensversicherungsportfolios
24.06.2022, 10:58 Uhr
Der Verkauf des Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium wird laut Zurich die Kapitalintensität und das Zinsrisiko weiter verringern. Die geringere Empfindlichkeit gegenüber Zinssätzen...
Zwei Drittel der Pensionierten können Lebensstandard halten
23.06.2022, 16:27 Uhr
Eine neue Swiss Life-Studie zeigt eine weitgehend positive Momentaufnahme zur aktuellen Leistungsfähigkeit der Schweizer Altersvorsorge: 80% der Personen im Rentenalter fühlen sich finanziell selbstbestimmt und...
Bundesrat überführt Börsenschutz in ordentliches Recht
22.06.2022, 13:26 Uhr
Die Überführung des Börsenschutzes in ordentliches Recht ist notwendig, weil die Schutzmassnahme ansonsten ausser Kraft tritt und die Europäische Union bis anhin die Schweizer Börsenregulierung nicht als...
KOF senkt BIP-Prognose und schliesst Rezession nicht aus
22.06.2022, 11:57 Uhr
Gemäss Prognose der KOF wird die Schweizer Wirtschaft in diesem Jahr um 2.7 Prozent und im nächsten Jahr um 1.6 Prozent zunehmen. Zwar bremsen die Folgen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges die...
SNB-Entscheid treibt Hypozinsen auf Zehnjahreshoch
22.06.2022, 09:21 Uhr
Die Leitzins-Erhöhung durch die Schweizerische Nationalbank beeinflusst auch den Hypothekarmarkt. Seit der Zinsanhebung notieren Festhypotheken auf einem Zehnjahreshoch. Die Zinssätze der fünfjährigen Hypotheken...
Swiss Life AM und Vauban Partners übernehmen Güterwagenfirma
21.06.2022, 10:42 Uhr
Swiss Life Asset Managers und Vauban Infrastructure Partners haben die Güterwagenfirma Wascosa Holding einschliesslich der operativen Gruppengesellschaften erworben.
Closing der Bellevue Entrepreneur Private Strategie
20.06.2022, 14:16 Uhr
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für...
KOF Consensus korrigiert Inflationsprognose nach oben
20.06.2022, 11:25 Uhr
Die von der KOF im Juni befragten Ökonominnen und Ökonomen prognostizieren für 2022 unverändert eine Wachstumsrate des realen Bruttoinlandproduktes von 2.5%. Die Inflationsprognose wird hingegen nach oben...