Die Tokenisierung von Aktien erfolgt in einem vollständig regulierten Zentralverwahrer auf Basis der Distributed Ledger Technology. (Bild: Shutterstock.com/Zapp2photo)
SIX Digital Exchange hat in Zusammenarbeit mit F10 und Aequitec die allererste Tokenisierung von Aktien in einem vollständig regulierten Zentralverwahrer auf Basis der Distributed Ledger Technology durchgeführt.
12.07.2022, 11:28 Uhr
Redaktion: rem
SIX Digital Exchange (SDX), die weltweit erste vollständig regulierte Börse für digitale Vermögenswerte und Zentralverwahrer (CSD), gibt in Zusammenarbeit mit F10, einem globalen Fintech- und Insurtech-Innovations-Ökosystem, und Aequitec, einem digitalen Aktienregister- und Cap-Table-Unternehmen, die allererste Tokenisierung von Aktien in einem vollständig regulierten CSD auf Basis der Distributed Ledger Technology (DLT) bekannt.
F10 werde seine Aktien über die CSD von SDX ausgeben, bei der die Aktien in Token umgewandelt werden, während die Dienstleistungen des Aktienregisters durch Aequitec erbracht werden. Tokenisierte Privataktien seien in Form von dematerialisierten Bucheffekten auf der SDX DLT-Plattform nach Schweizer Recht übertragbar.
Laut SIX können Finanzinstitute mit diesem neuen partnerschaftlichen Ansatz über das heutige Geschäftsmodell der massgeschneiderten, individuellen Privatplatzierung hinaus zu einem nachhaltigen, digitalisierten, prozessgesteuerten Geschäft übergehen. Die erwarteten Vorteile seien gesteigerte Effizienz und eine grössere Liquidität für Privatmärkte. Dies sei ein wichtiger Schritt zur Optimierung des Aktienregisterverfahrens für Privatunternehmen durch den Einsatz der Blockchain-Technologie. Durch die Orchestrierung von Prozessen zwischen allen beteiligten Parteien entstehe eine Kooperation, die eine reibungslose Erfahrung für Emittenten, Anleger und SDX-Mitgliedsbanken gewährleiste.
Robeco lanciert Sustainable Loan Strategie für KMU
20.03.2023, 17:08 Uhr
Robeco bringt die Robeco Sustainable Senior Loan Strategie an den Markt. Es handelt sich um die zweite geschlossene Private Debt Strategie des Unternehmens und die erste, bei der Nachhaltigkeit systematisch integriert...
Die Bundesbank erwartet wegen der anhaltend hohen Inflation eine Rezession in Deutschland. «Alles in allem wird die deutsche Wirtschaftsaktivität im laufenden Quartal wohl erneut sinken. Der Rückgang dürfte jedoch...
Die Aktionäre der CS bekommen (fast) nichts, die Inhaber der Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) gehen ganz leer aus. Mit der CS-Übernahme wurden die Papiere im Wert von rund 16 Milliarden Franken für wertlos erklärt.
Die UBS wird die CS übernehmen. Die SNB unterstützt die Übernahme mit einer Liquiditätshilfe von insgesamt 200 Milliarden Franken an beide Banken und mit Notrecht hilft der Bund zusätzlich mit maximal 9...
Laut Financial Times will die Schweizer Finanzaufsicht noch dieses Wochenende eine Lösung. Die UBS müsste die angeschlagene Credit Suisse ganz oder teilweise übernehmen.
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Februar zum vierten Mal in Folge (leicht) abgeschwächt. Von 8,6 auf 8,5 Prozent. Allerdings stieg die Kerninflation auf den neuen Rekord von 5,6 Prozent.
Der Eurizon Fund - Bond Aggregate RMB wurde bei den Lipper Fund Awards Switzerland 2023 als bester 3-Jahres-Anleihefonds für den asiatisch-pazifischen Raum ausgezeichnet und belegte den ersten Platz unter 27 Fonds.
Die weltweite Zahlungsmoral verschlechtert sich 2022 stärker als in den vorangegangenen sieben Jahren zusammen. Im Schnitt müssen die Unternehmer 59 Tage auf ihr Geld warten, die grösste Geduld braucht es im...
Die Behörde bewilligten im Januar 21 900 neue Wohnungen, das sind ein Viertel weniger als noch im Vorjahr. Bei Mehrfamilienhäusern ist der Rückgang sogar noch grösser.