08.04.2025, 11:17 Uhr
Laut einer Mitteilung möchte der Genfer Vermögensverwalter 1875 Finance 51 Prozent an Alpha Leonis Partners übernehmen. Der Kauf muss noch durch die Finma und die SEC genehmigt werden.
Nach zwei schwächeren ersten Monaten stieg das Gesamtvolumen der verwalteten ETF-Vermögen im März wieder leicht an. Dies belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im März um CHF 2 Mrd. auf CHF 73,6 Mrd. an. Die Zuflüsse fanden fast ausschliesslich bei Anleihe-ETFs statt. Bei den Anleihen besonders beliebt waren in Dollar gehandelte ETFs und dabei besonders US-amerikanische hochverzinsliche Unternehmensanleihen. Der Anstieg ist vorallem im Vergleich mit dem letzten Quartal 2015 bemerkenswert.
Bei den Anbietern verwaltet nach wie vor BlackRock mit einem ETF-Vermögen von CHF 31 Mrd. das grösste Vermögen vor der UBS mit CHF 25,6 Mrd. und Swisscanto (CHF 6,4 Mrd.).
Hier finden Sie die aktuelle ETF-Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar