Publica investiert ab 2017 in ausländische Immobilien

Die grösste Pensionskasse der öffentlichen Hand in der Schweiz wird ab 2017 4% ihres Vermögens in ausländische Immobilienfonds anlegen.

11.07.2016, 14:37 Uhr

Redaktion: cwe

Publica will ab 2017 4% der CHF 36,5 Mrd. Assets in ausländische Immobilien anlegen, wie Portfolio Manager David Engel gegenüber IPE sagte. Dies als Ergänzung zum direkten Immobilienbesitz in der Schweiz. Publica hält in der Deutsch- und der Westschweiz rund 70 Liegenschaften mit einer durchschnittlichen Objektgrösse von CHF 35 Mio. und einem Immobilienvermögen von CHF 2,5 Mrd. per Ende 2015.

Die Investitionen im Ausland sollen in offene Immobilienfonds in Nordamerika (50%), Europa (30%) und Asien (20%) erfolgen. Das Exposure soll in den nächsten vier bis sechs Jahren aufgebaut werden.

Die Pharmaforschung ist komplex, konkrete Beispiele des wissenschaftlichen Beirats zeigten, was es braucht, damit ein Medikament erfolgreich im Markt platziert werden kann. (Bild LookerStudio/Shutterstock)

RH&P Global Life Sciences Fonds – Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats

Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How...

Advertorial lesen
Auch Geldmarktfonds sind derzeit vielversprechend. (Bild pd)

Obligationen mit starkem Comeback

Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung