Werbung

Pensionskassen erzielen eine positive Rendite

Die Schweizer Pensionskassen verdienen seit Anfang Jahr wieder mehr Geld mit ihren Anlagen. (Bild Shutterstock/InnaFelker)
Die Schweizer Pensionskassen verdienen seit Anfang Jahr wieder mehr Geld mit ihren Anlagen. (Bild Shutterstock/InnaFelker)

Der von der Credit Suisse berechnete Pensionskassen-Index stieg im März um 0,43 Prozent auf 193,29 Punkte, wie die Grossbank mitteilte. Dies trotz leichten Rückgängen bei den Immobilien-Erträgen.

12.04.2023, 12:52 Uhr

Redaktion: sw

Seit Jahresbeginn legte der CS-Index um 2,47 Prozent zu. Der Index basiert auf den erzielten Renditen (vor Abzug der Verwaltungskosten) von schweizerischen Vorsorgeeinrichtungen, deren Vermögenswerte bei der CS im Rahmen eines Global Custody verwahrt werden.

Der Hauptanteil der kurzfristig positiven Entwicklung im März kam von den Aktienanlagen (+0,33%), während der Renditebeitrag von Schweizer Obligationen 0,2 Prozent und derjenige der Liquidität noch 0,07 Prozent betrugen. Die Erträge aus dem wichtigen Immobiliengeschäft sanken demnach leicht um 0,17%, die Alternativen Anlageklassen blieben praktisch unverändert.

Seit Anfang 2000 bis Ende März 2023 liegt die BVG-Mindestverzinsung bei annualisierten 2,04 Prozent. Die entsprechende Rendite des CS-Pensionskassen-Index beläuft sich für denselben Zeitraum auf 2,87 Prozent.

Emmanuel Petit (rechts) und Philippe Lomné erklären die Vorteile und die Bedeutung der Laufzeitenfonds. (Bild pd)

Die Vorteile von Laufzeitenfonds

Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der...

Advertorial lesen
Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung