28.04.2025, 14:22 Uhr
Die Energiebörse European Energy Exchange (EEX) will mit neuen Produkten den Stromhandel in Europa und den Aufbau eines Marktes für grünen Wasserstoff vorantreiben. Damit soll die Position als führende globale...
Janus Henderson Global Investors wird mit verwalteten Vermögen von USD 320 Mrd. ab Frühjahr 2017 zu einem neuen Branchenschwergewicht.
Die US-amerikanische Janus Capital Group mit Assets von 195 Mrd. USD und die britische Henderson Group mit Assets von 122 Mrd. USD schliessen sich zu Janus Henderson Global Investors zusammen. Durch den Zusammenschluss erwarten die beiden Asset Manager Synergien von rund 110 Mio. USD.
Während Janus vor allem in den USA aktiv ist, bringt Henderson eine starke Position in UK und Europa ins gemeinsame Unternehmen ein, das ab April 2017 mit rund 2300 Mitarbeitenden an 29 Standorten weltweit aktiv sein wird.
Janus Henderson Global Investors wird gemeinsam von den bisherigen CEOs Dick Weil von Janus und Andrew Formica von Henderson geführt. Präsident des Verwaltungsrates wird Hendersons Chairman Richard Gillingwater, während Glenn Schafer von Janus das Vizepräsidium übernimmt. Die Tochtergesellschaften von Janus, INTECH und Perkins sind vom Merger nicht betroffen.