Werbung

Indosuez übernimmt Genfer Privatbank

Die kleine Genfer Privatbank Thaler gehört neu zu Indosuez. (Bild HJBC/Shutterstock)
Die kleine Genfer Privatbank Thaler gehört neu zu Indosuez. (Bild HJBC/Shutterstock)

Indosuez Wealth Management hat eine Vereinbarung zum Kauf des gesamten Kapitals der Genfer Banque Thaler unterzeichnet. Es fehlt laut Mitteilung nur noch die Bestätigung durch die Behörden.

04.04.2025, 09:22 Uhr
Banken

Redaktion: sw

Die 1982 gegründete Banque Thaler mit Sitz in Genf und einer Niederlassung in Zürich sei bekannt für ihre exzellenten Dienstleistungen und ihre langjährige Expertise in der Vermögensverwaltung, heisst es dazu.

Zum Kaufpreis schweigen sich die Parteien aus. Gemäss Geschäftsbericht 2024 erzielte Thaler Erträge von 34 Millionen Franken und schrieb einen operativen Gewinn von 16 Millionen Franken. Die Banque Thaler verwaltete Ende 2024 ein Vermögen im Volumen von 3,1 Milliarden Franken.

Die Kunden der Banque Thaler profitieren insbesondere von der Solidität der Gruppe, ihrem internationalen Netzwerk und ihren vielfältigen Kompetenzen in den Bereichen Finanzierung, Corporate Finance, Fund Servicing und Asset Management.

Jacques Prost, Chief Executive Officer von Indosuez Wealth Management: «Diese Akquisition stärkt unsere Position in der Schweiz und unterstreicht unsere Entschlossenheit, unseren Kunden Lösungen anzubieten, die zunehmend auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.» Marc-André Poirier, Chief Executive Officer von Indosuez in der Schweiz, ergänzt: «Wir freuen uns, die Banque Thaler willkommen zu heissen. Nach einem Rekordumsatz im Jahr 2024 wird diese Akquisition unser verwaltetes Vermögen auf fast 50 Milliarden Euro erhöhen.»

Dirk Eelbode, Chief Executive Officer der Banque Thaler: «Indosuez Wealth Management in der Schweiz ist der ideale Partner für die Banque Thaler. Das Angebot unseres Managements wird dank der erheblichen Ressourcen, die von einer grossen Bankengruppe mit aussergewöhnlicher Finanzkraft zur Verfügung gestellt werden, nicht nur aufrechterhalten, sondern sogar verbessert.»

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden und wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. Durch diese Akquisition würde sich das verwaltete Gesamtvermögen von Indosuez Wealth Management auf fast 220 Milliarden Euro erhöhen. Die Auswirkungen auf die harte Kernkapitalquote (CET1) von Crédit Agricole S.A. wären begrenzt.

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung