Grosse Schweizer Pensionskassen sind Rendite-Spitzenreiter
Über das ganze Jahr 2020 gesehen erzielten die Schweizer Pensionskassen eine durchschnittliche Performance von 3,84%. (Bild: Shutterstock.com/Vintage Tone)
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im Dezember eine durchschnittliche Performance von 1,39% nach Gebühren. Für das Gesamtjahr 2020 steht die Rendite bei 3,84% und seit Messbeginn 2006 bei 63,96%.
14.01.2021, 13:55 Uhr
Redaktion: rem
Alle etwa 70 Pensionskassen im UBS-Sample verbuchten im letzten Monat einen Gewinn. Das schlechteste Ergebnis von 0,21% wie auch das beste mit 2,51% erzielte eine kleine Pensionskasse mit weniger als 300 Mio. verwaltetem Vermögen.
Durchschnittlich verbuchten die kleinen Vorsorgewerke das beste Monatsresultat mit 1,48%, gefolgt von den grossen mit 1,35%. Das Schlusslicht bildeten die mittleren Pensionskassen mit 1,31%. Für das Jahr 2020 insgesamt sind die grossen Pensionskassen Spitzenreiter mit 4,36% Rendite. Die mittleren Vorsorgewerke verbuchten 4,08% und die kleinen 3,32% Performance.
Performance nach Grössengruppen
Quelle: UBS
Die Sharpe Ratio (der letzten 36 Monate) betrug im Durchschnitt 0,78 und lag damit ähnlich wie im Vormonat (0,75). Die grossen Vorsorgeeinrichtungen wiesen mit 0,92 eine höhere risikoadjustierte Rendite auf als die mittleren mit 0,84 und die kleinen mit 0,66.
Den grössten positiven Performancetreiber im Portfolio der Pensionskassen stellten im Dezember wie auch für das Gesamtjahr die Aktien dar. Die Zinsen bewegten sich im Dezember wenig und so ist dort hauptsächlich ein Währungseffekt zu erkennen. Insgesamt trugen auch 2020 die Anleihen leicht positiv zur Portfolioperformance bei. Neben den Aktien waren im letzten Monat und im letzten Jahr die Immobilien massgeblich an der positiven Performance beteiligt. Die Private Equity- und Infrastruktur-Anlagen waren im Dezember negativ, hatten aber auf das Gesamtjahr doch einen deutlich positiven Effekt. Einzig Hedge Funds beendeten das Jahr mit einem leicht negativen Beitrag.
Renditen nach Anlageklasse
** Die Performancezahlen für Hedge Funds und Private Equity/Infrastructure werden bei der monatlichen Performancemessung in CHF umgewandelt, dies beeinflusst die Performance. Zudem können die Performancezahlen mehrere Monate rückläufig korrigiert werden. Quelle: UBS
1,1 Prozent besitzen einen Drittel des Millionärskuchens
21.04.2021, 16:48 Uhr
Trotz Corona hat die Welt der Millionäre 2020 nicht sehr gelitten. Der Kreis der Superreichen erweiterte sich um 1,3% und ihr verfügbares Vermögen erhöhte sich um 1,2%. In einigen Regionen mussten die Millionäre...
GAM steigert verwaltete Vermögen im ersten Quartal
21.04.2021, 12:54 Uhr
Die GAM-Gruppe konnte im ersten Quartal die verwalteten Vermögen um 2.5 Mrd. Franken steigern. Im Bereich Investment Management kam es allerdings zu Nettoabflüssen von knapp 1 Mrd. Franken.
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds nahm im März im Vergleich zum Vormonat um 45 Mrd. Franken zu. Die Nettomittelabflüsse betrugen 1.1 Mrd. Franken.
Swiss Life: Öffnung der Schweizer Immobilien-Anlagegruppen überzeichnet
20.04.2021, 11:45 Uhr
Die Öffnung der Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" der Swiss Life Anlagestiftung stiess bei den Anlegern auf grosses Interesse und wurde mehrfach überzeichnet.
In Zürich kommen 30'000 Einfamilienhäuser auf den Markt
20.04.2021, 11:15 Uhr
Über-60-Jährige besitzen mehr als die Hälfte aller Zürcher Immobilien. Der Generationentransfer schafft in den nächsten Jahrzehnten ein zusätzliches Angebot von rund 30'000 Einfamilienhäusern und 100'000...
Globale Staatsverschuldung klettert auf 62,5 Bio. USD
19.04.2021, 15:37 Uhr
Die weltweite Staatsverschuldung ist im Jahr 2020 um 17,4% auf einen Rekordwert von 62,5 Bio. USD angestiegen. Dies entsprach einem Siebtel des globalen BIP. Trotz der stark gestiegenen Verschuldung hat sich die...
Lightrock übernimmt Minderheitsbeteiligung an South Pole
19.04.2021, 13:34 Uhr
Mit einer Investition im zweistelligen Euro-Millionenbereich übernimmt Lightrock eine Minderheitsbeteiligung an South Pole, dem Anbieter von Klimaschutzlösungen zur weltweiten Klimaschutzförderung.
Taurus: Weltweit erster regulierter Marktplatz für digitale Assets
19.04.2021, 12:46 Uhr
Der Schweizer Blockchain-Pionier Taurus lanciert den weltweit ersten unabhängigen und regulierten Marktplatz für digitale Assets. Mit dem Start von Taurus Digital eXchange "TDX" sollen gängige Probleme von Banken,...
Das neue Modul der Candriam-Lernplattform für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren spiegele das zunehmende Interesse der Anleger am Thema Klimawandel und Risikominimierung wider.
Pensionskassen-Performance legte im März deutlich zu
18.04.2021, 06:00 Uhr
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im März insgesamt eine durchschnittliche Performance von 2,17% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn beträgt die Rendite 2,60%. Es gab im Berichtsmonat keine negativen...