Grossbritannien: Lohnanstieg schwächt sich leicht ab

Real stiegen die Löhne auf der Insel im Schnitt um 1,1 Prozent. (Bild William Perugini/Shutterstock)
Real stiegen die Löhne auf der Insel im Schnitt um 1,1 Prozent. (Bild William Perugini/Shutterstock)

Ohne Bonuszahlungen seien die Löhne in den drei Monaten bis August um 7,8 Prozent gestiegen, teilte das Nationale Statistikamt ONS mit. Inklusive Boni betrug der Zuwachs 8,1 Prozent. In dem vorhergehenden Dreimonatszeitraum waren die Löhne um 7,9 beziehungsweise 8,5 Prozent gestiegen.

17.10.2023, 09:30 Uhr

Redaktion: AWP

In realer Rechnung, also unter Berücksichtigung der Inflation, stiegen die Löhne ohne Boni um 1,1 Prozent und mit Extrazahlungen noch um 1,3 Prozent. Unter dem Strich dürfte die Entwicklung der britischen Notenbank in die Karten spielen, die auf eine Abkühlung am Arbeitsmarkt hofft.


Sonstige Zahlen aus dem monatlichen Arbeitsmarktbericht, insbesondere zur Arbeitslosigkeit und Beschäftigung, werden eine Woche später als üblich veröffentlicht. Wegen rückläufiger Antworten in der Haushaltsbefragung, auf denen der Bericht teils fusst, werde die Veröffentlichung verschoben, heisst es auf der Internetseite des Statistikamts. Die entsprechenden Zahlen sollen am kommenden 24. Oktober erscheinen.

Die Pharmaforschung ist komplex, konkrete Beispiele des wissenschaftlichen Beirats zeigten, was es braucht, damit ein Medikament erfolgreich im Markt platziert werden kann. (Bild LookerStudio/Shutterstock)

RH&P Global Life Sciences Fonds – Fachvortrag des wissenschaftlichen Beirats

Durch die einzigartige Kombination von Wissenschaft und Finanz-Know-How...

Advertorial lesen
Auch Geldmarktfonds sind derzeit vielversprechend. (Bild pd)

Obligationen mit starkem Comeback

Seit sich die Schweiz vom Negativzinsumfeld verabschiedet hat, rücken...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung