Werbung

GAM: Investorengruppe will mehr als 10 Prozent

Wehrt sich gegen die geplante GAM-Übernahme. Der französische Milliardär Xavier Niel. (Bild pd)
Wehrt sich gegen die geplante GAM-Übernahme. Der französische Milliardär Xavier Niel. (Bild pd)

Die Gruppe um den Milliardär Xavier Niel will ihre Beteiligung an GAM von aktuell 8,4 auf über 10 Prozent ausbauen. Sie versucht die Übernahme des Asset Managers durch die britische Liontrust in der derzeit geplanten Form verhindern.

16.05.2023, 09:01 Uhr

Redaktion: sw

Man habe die Finanzmarktaufsicht Finma über die beabsichtigte Anteilserhöhung informiert, heisst es in einer Mitteilung. Die Investorengruppe, bestehend aus NewGAMe SA und Bruellan, kontrolliert den Angaben zufolge derzeit rund 8,4 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals der GAM Holding.

Liontrust hatte für die stark angeschlagene GAM ein Kaufangebot auf den Tisch gelegt und bietet 0,0589 eigene Aktien für 1 GAM-Aktie. Gegen die Offerte legte die neu gegründete Investorengruppe NewGAMe/Bruellan vergangene Woche Einsprache bei der Übernahmekommission ein.

Die Investorengruppe kritisiert demnach vor allem die Verfügung der UEK, wonach Liontrust das Angebot von einem erfolgreichen Ausstieg von GAM aus dem Fondsverwaltungsgeschäft in Luxemburg und der Schweiz abhängig machen könne. Diese Bedingung soll gestrichen werden.

Emmanuel Petit (rechts) und Philippe Lomné erklären die Vorteile und die Bedeutung der Laufzeitenfonds. (Bild pd)

Die Vorteile von Laufzeitenfonds

Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der...

Advertorial lesen
Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung