Werbung

GAM-Aktionäre fordern Änderung des Liontrust-Angebots

Der französische Milliardär Xavier Niel will die Bedingungen der GAM-Übernahme anpassen lassen. (Bild pd)
Der französische Milliardär Xavier Niel will die Bedingungen der GAM-Übernahme anpassen lassen. (Bild pd)

Der britische Vermögensverwalter Liontrust veröffentlichte vergangene Woche eine Offerte über 107 Millionen Franken in eigenen Aktien. Nun wehrt sich die Investorengruppe um den französischen Milliardärs Xavier Niel mit eigenen Forderungen.

10.05.2023, 09:42 Uhr

Redaktion: sw

Die Gruppe bestehend aus NewGAMe des französischen Milliardärs Xavier Niel und des Vermögensverwalters Bruellan ficht laut einer Mitteilung einen Entscheid der Übernahmekommission an.

Die Investoren forderten die Aufhebung einer wichtigen Bedingung der Offerte. Diese würde es Liontrust erlauben, sein Angebot zurückzuziehen, falls der geplante Ausstieg aus dem GAM-Teilbereich Fund Management Services (FMS) nicht zustande komme.

Diese Bedingung mache das Angebot für die GAM-Aktionäre unfair, begünstige den Bieter unnötig und widerspreche den Grundsätzen des Schweizer Übernahmerechts.

NewGAMe SA und Bruellan halten nach eigenen Angaben zusammen rund 8,4 Prozent an GAM.

Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen

Robust. Mit flexiblen Lösungen.

Mit den Fixed Income Lösungen von Invesco den Herausforderungen bei der...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung