Werbung

Die Wohnungs-Angebote sind so teuer wie noch nie

Die ausgeschriebenen Mieten stiegen in den vergangenen 12 Monaten um 4,6 Prozent. (Bild Shutterstock/Marcel Rommens)
Die ausgeschriebenen Mieten stiegen in den vergangenen 12 Monaten um 4,6 Prozent. (Bild Shutterstock/Marcel Rommens)

Eigentumswohnungen wurden im März zu 1,0 Prozent höheren Preisen ausgeschrieben, bei den Einfamilienhäusern stiegen die Angebote im Schnitt um 0,3 Prozent, heisst es in einer Mitteilung zum Swiss Real Estate Offer Index. Die ausgeschriebenen Wohnungen sind so teuer wie noch nie.

05.04.2023, 08:28 Uhr

Redaktion: sw

Auch Mieter müssten wohl mit steigenden Preisen rechnen - denn die ausgeschriebenen Mieten haben sich weiter erhöht und erreichen laut der Studie ein neues Allzeithoch. Ende März legten die Mieten im Schnitt gegenüber dem Vormonat um 0,8 Prozent zu, heisst es weiter. Innerhalb von 12 Monaten stiegen die Angebotsmieten demnach um 4,6 Prozent.

Dabei gibt es regional grosse Unterschiede: Am stärksten gestiegen sind die Mieten im Vergleich zu Februar in der Zentralschweiz (+2,2%). Halb so gross war der Zuwachs beispielsweise in der Ostschweiz (+1,1%), in der Grossregion Zürich (+1,0%) sowie in der Genferseeregion (+0,9%). In der Nordwestschweiz und im Tessin seien die Angebotsmieten dagegen um 0,3% gesunken.

Emmanuel Petit (rechts) und Philippe Lomné erklären die Vorteile und die Bedeutung der Laufzeitenfonds. (Bild pd)

Die Vorteile von Laufzeitenfonds

Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der...

Advertorial lesen
Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung