15.04.2025, 10:47 Uhr
Erstmals zeigen verlässliche Zahlen: Das USA-Fieber der Schweizer Reisenden ist deutlich abgekühlt – im März 2025 reisten rund 26 Prozent weniger in die Vereinigten Staaten als noch im Vorjahr. Während die...
Eine neue Luxusreise verbindet legendäre Zugstrecken mit luxuriösen Kreuzfahrten. Die Zahl der Plätze ist streng limitiert – und der Preis ebenso exklusiv.
Einmal um die Welt – und das stilvoll auf Schienen: Der britische Reiseveranstalter Adventures by Train hat eine exklusive Zugreise angekündigt, die das Herz von Bahnliebhabern höher schlagen lässt. «Around the World by Train in 100 Days» heisst das ehrgeizige Projekt, das ab sofort gebucht werden kann. Die Reise startet am 17. März 2026 und dauert exakt 100 Tage.
Nur zwölf Gäste können an der Weltreise teilnehmen. Der Preis: 112'900 britische Pfund pro Person – umgerechnet rund 122'000 Franken. Wer zu zweit reist, zahlt etwas weniger: rund 98'000 Franken pro Person.
Die Route führt durch 14 Länder, darunter Frankreich, Schweiz, Österreich, Türkei, Georgien, China, Japan, Kanada und die USA. Zu den Höhepunkten gehören Fahrten durch die Schweizer und österreichischen Alpen, Schlafwagenetappen durch Zentralasien, eine Reise mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug nach Xian, der Shinkansen in Japan sowie die Amtrak-Zephyr-Route durch die US-amerikanischen Rocky Mountains.
Neben spektakulären Zugstrecken wartet die Reise mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen auf: eine Weinverkostung in Georgien, ein klassisches Konzert in Wien, Streetfood in Kyoto oder eine Wanderung durch das Unesco-geschützte Chiwa in Usbekistan.
Da der Trip komplett ohne Flugreise konzipiert ist, wird der Pazifik per Luxuskreuzfahrt überquert: 23 Tage dauert die Passage von Tokio nach Vancouver. Zurück nach Europa geht es auf der Queen Mary 2, mit einer siebentägigen Atlantiküberfahrt von New York nach Southampton.
Damit der Koffer nicht überquillt, stellt der Veranstalter pro Hotel 100 US-Dollar Wäsche-Service zur Verfügung. Und wer denkt, bei so vielen Zügen komme der Komfort zu kurz, irrt: Übernachtet wird unter anderem im Shangri-La Vancouver, dem Fairmont Peace Hotel in Shanghai oder im Langham New York an der Fifth Avenue.