Das sind die 11 besten Orte für Inselferien

Phuket gilt als bestes Inselreiseziel 2024. (Bild Stock Foto.Touch/Shuttersock)
Phuket gilt als bestes Inselreiseziel 2024. (Bild Stock Foto.Touch/Shuttersock)

Von Mykonos über die Fidschi-Inseln bis zu den Malediven: Inselferien sind bei Reisenden auf der ganzen Welt sehr beliebt. Ein neues Ranking zeigt, welche Inseln die besten Ferien versprechen.

13.06.2024, 11:49 Uhr

Redaktion: travelnews.ch

Inselferien stehen bei Schweizerinnen und Schweizern hoch im Kurs. Das belegen Umfragen zu den beliebtesten Reisezielen und die Buchungszahlen der grossen Reiseveranstalter. Ob Mallorca, Malediven oder Phuket: Die Nachfrage nach Ferien auf den schönsten Inseln dieser Welt ist ungebrochen hoch.

Wohin es die Reisenden zieht, hängt stark von ihren persönlichen Vorlieben ab. Während sich etwa die Azoren einen Namen für Aktivferien gemacht haben, gilt Hawaii als Surfparadies, Indonesien als Tauch-Hotspot und Aruba als Strandjuwel.

Bounce, ein internationaler Anbieter für Gepäckaufbewahrung, wollte herausfinden, welche Inseln sich am besten für Ferien eignen mit Blick aufs grosse Ganze, ohne einzelne Zielgruppen über Gebühr zu berücksichtigen.

Für ein ausgewogenes Ranking nahmen Analysten unter anderem die Durchschnittstemperaturen, die Regenmengen, die Zahl der Strände, die angebotenen Aktivitäten und die Bierpreise unter die Lupe. Herausgekommen ist eine Rangliste, in der fast alle Gegenden der Welt vertreten sind.

1. Phuket, Thailand

Das thailändische Ferienparadies Phuket wird zum besten Inselreiseziel 2024 gekürt. Die Studienautoren loben unter anderem die zahlreichen schönen Strände. Zudem punktet Phuket mit angenehmen Temperaturen, einem reichhaltigen Angebot an Sehenswürdigkeiten wie Museen und Tempeln sowie moderaten Hotelpreisen.

2. Sansibar, Tansania

Auf Rang 2 landet die afrikanische Inselgruppe Sansibar. Ihre grössten Pluspunkte sind die hohen Luft- und Wassertemperaturen sowie die tiefen Hotel- und Bierpreise. Mit seinem Angebot an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten liegt das Inselparadies im Mittelfeld. Das grösste Manko: Unter anderem im Frühling sind grosse Regenmengen möglich.

3. Kreta, Griechenland

Auch Europa schafft's aufs Podest – mit der griechischen Insel Kreta. Sie trumpft mit einem riesigen Angebot an Stränden sowie Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf. Ebenfalls positiv für Touristinnen und Touristen: Selbst im regenreichsten Monat Dezember sind die Regenmengen eher klein. Minuspunkte gibt's für das vergleichsweise teure Bier.

4. Puerto Rico

Rang 4 belegt Puerto Rico. Die Insel in der Karibik bietet ein sehr grosses Angebot an Stränden und Aktivitäten. Zudem ist die Gefahr von verregneten Ferien für Reisende äusserst gering. Abzüge gibt's für die eher hohen Hotelpreise und die vergleichsweise tiefe Durchschnittstemperatur (24 Grad) im wärmsten Monat August.

5. Mallorca, Spanien

Sie darf in diesem Ranking nicht fehlen: die Baleareninsel Mallorca, die unter anderem bei Reisenden aus Deutschland und der Schweiz sehr beliebt ist. Ihre Vorzüge: eine grosse Vielfalt von Stränden, ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten und meist wenig Regen. Dafür ist das Bier teurer und das Meer frischer als auf vielen anderen der untersuchten Inseln.

6. Cozumel, Mexiko

Die mexikanische Karibikinsel Cozumel landet auf Platz 6. Die Pluspunkte: hohe Luft- und vor allem Wassertemperaturen sowie eher günstige Hotels und tiefe Bierpreise. Schlecht schneidet Cozumel dagegen bei der Anzahl der Strände ab. Zudem können – je nach Jahreszeit – grosse Regenmengen zusammenkommen.

7. Mauritius

Das Ferienparadies Mauritius belegt Rang 7. Es bietet einerseits sehr angenehme Wassertemperaturen. Andererseits lässt sich auch abseits der Strände einiges erleben. Während die Bierpreise auf Mauritius äusserst moderat sind, kann der Hotel-Aufenthalt ganz schön schnell ins Geld gehen.

8. Aruba

Aruba in der Karibik schafft es auf Platz 8. Den höchsten Luft- und Wassertemperaturen sowie kleinen Regenmengen stehen teure Hotels und hohe Bierpreise gegenüber. Strände gibt es auf Aruba zwar nicht allzu viele. Das Angebot hat es qualitativ aber in sich.

9. Bali, Indonesien

Die indonesische Ferieninsel Bali klassiert sich auf Rang 9. Sie vereint viele Vorzüge in sich: sehr angenehme Wassertemperaturen, wenig Regen, ein gigantisches Angebot an möglichen Aktivitäten sowie eher tiefe Bierpreise. Eigentlich müsste es mit diesen Attributen aufs Podest reichen. Das Problem: Die Hotels sind markant teurer als an allen anderen Orten auf den vorderen Rängen.

10. Sardinien, Italien / Ibiza, Spanien

Platz 10 teilen sich mit der genau gleichen Punktzahl die Mittelmeerinseln Sardinien und Ibiza. Sardinien punktet mit einer rekordverdächtigen Zahl von Stränden und einem grossen Angebot an Aktivitäten. Minuspunkte gibt's für die hohen Bierpreise. Ibiza trumpft nirgends richtig auf, fällt aber auch in keiner Kategorie komplett ab. Damit reicht's gerade noch in die Top Ten.

Viele weitere Stories aus der Reisewelt finden Sie unter www.travelnews.ch

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung