02.05.2025, 10:14 Uhr
Franklin Templeton und Lexington Partners melden die Auflegung des ersten in Luxemburg domizilierten Private-Equity-Secondaries-Fonds mit einem verwalteten Vermögen von über 875 Millionen Dollar von internationalen...
Robeco erweitert laut Mitteilung sein Angebot aktiver 3D ETFs. Der 3D Emerging Markets UCITS ETF biete Anlegern eine überzeugende Alternative zu passiven ETFs.
Der 3D Emerging Markets UCITS ETF von Robeco nutzt einen «ausgefeilten quantitativen Ansatz, um sich aus der Komplexität der Schwellenländer ergebende Chancen zu ergreifen.» Das Enhanced Indexing als Grundlage des ETF sorge für viele kleine, aber wirkungsvolle Abweichungen vom Index und nutze ESG- und Risikosignale, um potenzielle Verlustrisiken zu mindern, heisst es weiter.
Nick King, Head of ETFs bei Robeco kommentiert: «Unsere aktiven 3D ETFs im Aktiensegment sind von den Kunden sehr gut aufgenommen worden, und wir haben das Angebot nun erweitert, um neben unseren bestehenden Engagements in den USA, Europa und den Industrieländern weltweit auch die Schwellenländer einzubeziehen. Robeco verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Durchführung von quantitativen Strategien in Schwellenländern und im Umgang mit den einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die diese mit sich bringen. Diese ETF-Strategie wird sich auf die liquidesten Aktien fokussieren, um eine reibungslose Ausführung zu gewährleisten und gleichzeitig das einzigartige Alpha dieser Strategie zu nutzen.»