ETF an der SIX 2024 mit neuem Rekord

2024 wurden an der SIX 254 ETFs neu kotiert (Foto Iurii Motiv/Shutterstock)
2024 wurden an der SIX 254 ETFs neu kotiert (Foto Iurii Motiv/Shutterstock)

Im Jahr 2024 übertraf die Zahl der börsengehandelten Fonds mit 1’885 den Rekord des Vorjahres. Die Zahl der neu gelisteten strukturierten Produkte überschritt zum zweiten Mal in Folge die Schwelle von 100'000.

03.01.2025, 17:06 Uhr
Aktien | ETF | Obligationen | Strukturierte Produkte

Redaktion: cwe

2024 wurden an der SIX 254 neue ETFs kotiert (2023 : 150) und die Zahl der neu gelisteten strukturierten Produkte überschritt zum zweiten Mal in Folge die Schwelle von 100'000, mit dem neuen Rekordwert von 110’792 (2023: 102'504).

In den Produktsegmenten schlossen sich sechs neue Emittenten SIX Swiss Exchange an: der ETF-Emittent abrdn Investments, die ETP-Emittenten Issuance.Swiss, UBS, HANetf und DWS Xtrackers sowie der Fondsemittent Helvetia Asset Management.

2024 entschieden sich zwei Unternehmen für die Emission und Kotierung von Beteiligungsrechten an der SIX Swiss Exchange: Galderma mit einer Marktkapitalisierung von CHF 14,5 Milliarden und Sunrise mit CHF 3,2 Milliarden. Galderma's Platzierungsvolumen betrug CHF 2,3 Mrd. (inkl. Mehrzuteilungsoption) und war damit die grösste IPO-Platzierung in der Schweiz seit 2017. Ebenso bemerkenswert ist, dass bereits kotierte Unternehmen den Schweizer Finanzplatz aktiv zur Kapitalaufnahme nutzten und im vergangenen Jahr rund CHF 2,3 Mrd. über Eigenkapitalerhöhungen aufnehmen konnten.

Das Jahr 2024 war ein starkes Jahr für die Aufnahme von Fremdkapital mit Schuldverschreibungen. Mit einem Volumen von rund CHF 104 Mrd. (CHF 116 Mrd. in 2023) wurde zum dritten Mal in Folge die Marke von CHF 100 Mrd. überschritten. Insgesamt gab es im Anleihesegment 453 Neukotierungen (436 im Jahr 2023).

Swiss Life Asset Managers hat die demografischen Trends früh erkannt und ihr Angebot über das klassische Pflegeheimmodells hinaus erweitert.

«Europäischer Gesundheitssektor ist widerstandsfähig und wächst»

«Der demografische Wandel gilt schon seit geraumer Zeit als Megatrend....

Advertorial lesen
«Hypotheken Schweiz» der Zürich Anlagestiftung ist eine erstklassige Lösung für institutionelle Anleger, die stabile und renditestarke Hypothekeninvestments suchen. (Bild pd)

Hypothekenanlagen von Zurich Invest AG: Warum sie die richtige Partnerin ist

Die Zurich Invest AG bietet Schweizer Pensionskassen einen exklusiven...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung