12.02.2025, 09:09 Uhr
Als langfristig orientierter Anleger kündigt La Financière de l’Échiquier (LFDE) den Vertrieb des Fonds Tocqueville Biodiversity ISR in der Schweiz an. Dieser wurde 2022 in Frankreich aufgelegt und ist als...
Der niederländische Vermögensverwalter legt zwei neue Anleihen-Strategien auf: Emerging Market Bonds in Hart- und Emerging Market Bonds in Lokalwährung. Zielgruppe sind institutionelle Kunden, die überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen anstreben.
Mit den zwei eigenständigen High-Conviction-Strategien verbessert Robeco das Angebot im Schwellenland-Bereich und erweitert das Anleihensegment. Die neuen Strategien richten sich an institutionelle Kunden, die ein aktiv gemanagtes Portfolio suchen, das überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen und eine Core- Allokation in Schwellenlandanleihen (EMD) anstrebt, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Strategien werden von dem neuen EMD-Team verwaltet, das im letzten Jahr eingestellt wurde. Dem Team liegt eine durchschnittliche Erfahrung von über 15 Jahren im EMD-Segment zugrunde.
Die beiden neuen Strategien, die einen strukturierten Top-Down- und einen umfassenden Bottom-Up-Investmentprozess anwenden, sollen Wertpotenzial in ineffizienten Schwellenlandmärkten erschliessen, indem makroökonomische, politische und Nachhaltigkeitsrisiken aktiv gesteuert werden.
Um unter allen Marktbedingungen eine starke Outperformance zu erzielen, wurde im Laufe der Jahre ein firmeneigener Rahmen für die Bewertung der Bonität von Staaten und die Beurteilung des relativen Werts entwickelt, ergänzt um Nachhaltigkeitsaspekte.