05.05.2025, 09:16 Uhr
«T. Rowe Price hält trotz des anhaltenden Trends, dass passive Anlagen jedes Jahr den Grossteil der Nettoneugelder anziehen, an seinem Engagement für aktives Management fest», sagt Paolo Corredig, Head of...
Deutsche Asset & Wealth Management wird weitere 12 db X-trackers zu Aktien in Asien, Australien und Brasilien per Ende 2014 von der synthetischen auf physische Indexabbildung umstellen.
Nach dieser Umstellung wird Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) insgesamt 13 Milliarden Euro in ETFs verwalten, die direkt in die entsprechenden Indizes investieren. Die Umstellung betrifft folgende in der Schweiz zum Vertrieb zugelassenen ETFs:
db X-trackers ETF | Kategorie |
MSCI Japan Index UCITS ETF | Aktien Japan |
MSCI China Index UCITS ETF | Aktien Schwellenländer Asien |
FTSE China25 UCITS ETF | Aktien Schwellenländer Asien |
MSCI Malaysia Index UCITS ETF | Aktien Schwellenländer Asien |
MSCI Korea Index UCITS ETF | Aktien Schwellenländer Asien |
MSCI Taiwan Index UCITS ETF | Aktien Schwellenländer Asien |
MSCI Thailand Index UCITS ETF | Aktien Schwellenländer Asien |
MSCI Pacific ex Japan Index UCITS ETF | Aktien Industrieländer Pazifik ex Jap. |
MSCI Brazil Index UCITS ETF | Aktien Brasilien |