04.04.2025, 10:46 Uhr
«Die von Präsident Donald Trump angekündigten Handelszölle sind höher als vom Markt erwartet. Durch die neuen Importzölle steigt der effektive Zollsatz der USA auf Niveaus, die seit Jahrzehnten nicht mehr...
Der US-Konzern Amazon investiert weitere vier Milliarden Dollar in das Start-up Anthropic aus San Francisco. Anthropic hat sich zudem verpflichtet, auf Amazons selbst entwickelte Chips setzen.
Die amerikanische Anthropic gilt nach OpenAI als zweitwichtigstes Start-up für Künstliche Intelligenz (KI). In Tests schneidet Anthropics KI-Modell Claude mitunter sogar besser ab als die Konkurrenz.
Diesen Vorteil will Amazon vor allem für seine Cloud-Tochter Amazon Web Services (AWS) nutzen. Nachdem Microsofts Beteiligung an OpenAI bekannt wurde, konnte AWS-Chef Matt Garman seinen Kunden lange keine Alternative bieten. Umso enger bindet er sich nun an Anthropic.
Insgesamt hat Amazon nun bereits acht Milliarden Dollar in das Start-up investiert. Anthropic teilte mit, dass Amazon trotzdem weiterhin keinen Mehrheitsanteil halten werde. Im Rahmen der Geschäftsvereinbarung soll das von früheren Spitzenkräften OpenAIs gegründete KI-Unternehmen AWS zu seinem «primären Trainingspartner» machen. Anthropic habe sich zudem verpflichtet, dabei auf Amazons selbst entwickelte Chips setzen – was deren Entwicklung und Produktion im Gegenzug rentabler macht.
Anthropic kann das zusätzliche Kapital offenbar gut brauchen. Chef Dario Amodei sagt kürzlich, dass die Entwicklungskosten neuer KI-Modelle mittelfristig auf 100 Milliarden Dollar steigen werden. Zuletzt reichten ihm zufolge noch 100 Millionen Dollar aus.