Wann ist der richtige Zeitpunkt, um wieder in die Aktienmärkte einzusteigen?
-
Jetzt (45,6%)
-
Nach Ende des Ausnahmezustands (24,2%)
-
Bei ersten Anzeichen einer Wirtschaftserholung (30,2%)
Abstimmungsperiode:
18.03.2020 bis 22.04.2020
Um wie viel Prozentpunkte wird die Coronavirus-Epidemie das Wachstum des weltweiten realen Bruttoinlandprodukts abschwächen?
-
0 - 0,5 Prozentpunkte (13,4%)
-
0,5 – 1.0 Prozentpunkte (26,8%)
-
1.0 - 1,5 Prozentpunkte (59,8%)
Abstimmungsperiode:
29.02.2020 bis 18.03.2020
Der Ausbruch des Coronavirus und die Angst vor einer Pandemie treibt Anleger in sichere Häfen wie Gold. Sollte man jetzt unbedingt noch in Gold einsteigen?
-
ja (34,5%)
-
nein (65,5%)
Abstimmungsperiode:
31.01.2020 bis 28.02.2020
Wie transparent ist in Ihren Augen die Anwendung von ESG-Nachhaltigkeitskriterien in der Finanzindustrie?
-
Sehr transparent (0%)
-
Genügend transparent (10,6%)
-
Überhaupt nicht transparent (89,4%)
Abstimmungsperiode:
23.12.2019 bis 31.01.2020
Der SMI durchbrach Ende November die Marke von 10'500 Punkten. Wo steht der Schweizer Leitindex Ende 2019?
-
Über 11’000 Punkten (35,2%)
-
Unter 10'000 Punkten (9,3%)
-
Dazwischen (55,6%)
Abstimmungsperiode:
29.11.2019 bis 23.12.2019
Das Brexit-Drama geht in einen weiteren Akt. Am 12. Dezember kommt es zu Neuwahlen. Welchen Ausgang wird der Brexit nehmen?
-
Vollzug des EU-Austritts (49,4%)
-
Kein EU-Austritt (12,3%)
-
Referendum über EU-Austritt (38,3%)
Abstimmungsperiode:
31.10.2019 bis 29.11.2019
Wie lange hält die Hausse an den Aktienmärkten noch an?
-
Drei Monate (38,1%)
-
Sechs Monate (15,5%)
-
Länger als sechs Monate (46,4%)
Abstimmungsperiode:
01.10.2019 bis 30.10.2019
Wo steht der Preis für 1 kg Gold Ende 2019?
-
Unter 45’000 Franken (11,5%)
-
Unverändert bei 48’500 Franken (19,5%)
-
Über 50’000 Franken (69%)
Abstimmungsperiode:
03.09.2019 bis 01.10.2019
Darf das SNB-Vermögen zur Sicherung einer stabilen AHV angezapft werden?
-
Ja (47,2%)
-
Nein (52,8%)
Abstimmungsperiode:
30.07.2019 bis 02.09.2019