Inflation 2023: Wie hoch wird die durchschnittliche Teuerung in der Schweiz?
Abstimmungsperiode:
04.01.2023 bis 03.02.2023
Wo steht der Swiss Market Index Ende 2023?
-
13'000 – 13'500 Punkte (22,8%)
-
12'500 – 13'000 Punkte (13,4%)
-
12'000 – 12'500 Punkte (14,3%)
-
11'500 – 12'000 Punkte (17,4%)
-
11'000 – 11'500 Punkte (5,4%)
-
10'500 – 11'000 Punkte (8,5%)
Abstimmungsperiode:
02.12.2022 bis 03.01.2023
Bangen oder Hoffen – das erwarte ich von der Börse 2023
-
Der Ausverkauf kommt noch, ich nutze temporäre Anstiege zum Verkauf. (21,8%)
-
Das Schlimmste ist vorbei, ich kaufe mit langfristiger Optik gestaffelt zu. (40,9%)
-
Ich schwimme gegen den Strom und setze auf die baldige Wende, auch mit Optionen. (10,9%)
-
Einen Teil der Aktienquote ersetze ich mit Obligationen, die Renditen sind gestiegen. (10,9%)
-
Ich habe das Thema Börse ad acta gelegt, frühestens in einem Jahr interessiert es mich wieder. (15,5%)
Abstimmungsperiode:
02.11.2022 bis 01.12.2022
Welchen Stellenwert haben Dividende und Dividendenrendite für Sie?
-
Ich bin in einen Dividendenfonds und/oder einen Dividenden-ETF investiert. (9,6%)
-
Meine Anlagekriterien sind andere: Bewertung, Wachstum und Kurspotenzial. (23,3%)
-
Mit Blick auf die Inflation kaufe ich nur noch Aktien mit einer Dividendenrendite von 3% und mehr. (16,4%)
-
Da es kaum noch steuerfreie Kapitalrückzahlungen gibt, interessiert mich die Dividende nicht mehr. (5,5%)
-
Die Dividende ist eine zentrale, aber nicht die einzige Grösse für meine Aktienwahl. (45,2%)
Abstimmungsperiode:
03.10.2022 bis 02.11.2022
Lohnt sich der Kauf von Kryptowährungen? Sollen Kryptos als eigene Anlageklasse dienen?
-
Kryptowährungen sind für mich als Anlage kein Thema, weder heute noch morgen, weil aufgebauscht und zu riskant. (34,5%)
-
Ich besitze bereits Kryptowährungen. Sie sind Bestandteil der Digitalisierung und stehen in ihrer Entwicklung erst am Anfang. (39,1%)
-
Ich beobachte die Entwicklung aus Distanz, kann mir aber vorstellen, irgendwann zu kaufen. (17,3%)
-
Ich hatte schon Kryptowährungen und mir die Finger verbrannt. Bis auf weiteres halte ich mich davon fern. (9,1%)
Abstimmungsperiode:
05.09.2022 bis 02.10.2022
Die Inflation in den USA ist bis Ende Juni auf 9,1% gestiegen. Wann wird die US-Notenbank mit ihrer Zinspolitik ihren Zielwert von 2% erreichen?
-
Bis Ende 2022 (23,6%)
-
Bis Ende 2023 (21,1%)
-
Bis Ende 2024 (23,6%)
-
Bis Ende 2025 (13,8%)
-
Später (17,9%)
Abstimmungsperiode:
29.07.2022 bis 31.08.2022
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins überraschend um 0,5 Prozentpunkte auf -0,25% angehoben. Bei welcher Marke wird der SNB-Leitzins Ende 2022 stehen?
-
unter -0,25% (3,8%)
-
0% (25,7%)
-
0,25% (34,8%)
-
0,5% (18,1%)
-
über 0,5% (17,6%)
Abstimmungsperiode:
30.06.2022 bis 29.07.2022
Nach den Verwerfungen am Digitalwährungsmarkt notierten auch die bekanntesten Kryptowährungen Bitcoin und Ether rund 50% unter dem Höchst im 2021. Wie stehen Sie jetzt zu Investments in Kryptowährungen?
-
Kein Thema für mich (54,1%)
-
Ich steige aus (6,3%)
-
Ich bleibe investiert (17,1%)
-
Ich warte ab (10,8%)
-
Ich steige jetzt ein (11,7%)
Abstimmungsperiode:
31.05.2022 bis 30.06.2022
Die US-Notenbank Fed hat eine Wende in der Geldpolitik eingeläutet. Welches wirtschaftliche Szenario erwarten Sie im Zeitraum bis Ende 2023 in den USA?
-
Moderates reales BIP-Wachstum (23,7%)
-
Rezession (Abschwung) (28,8%)
-
Stagflation (Stagnation und Inflation) (47,5%)
Abstimmungsperiode:
29.04.2022 bis 31.05.2022