02.04.2025, 11:01 Uhr
Laut einer Zusammenstellung von Bloomberg war UBS-Chef Sergio Ermotti 2024 der bestverdienende CEO bei den grössten Banken Europas. Das grösste Plus resultierte für den Unicredit-CEO Andrea Orcel.
Die UBS schlägt der Generalversammlung vom 10. April 2025 Renata Jungo Brüngger und Lila Tretikov zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Sie folgen auf Claudia Böckstiegel und Nathalie Rachou. Beide stellen sich nach vier respektive fünf Jahren im Verwaltungsrat nicht zur Wiederwahl, wie es in einer Mitteilung heisst.
Jungo Brüngger (geboren 1961) ist Expertin in den Bereichen Recht, Governance und Nachhaltigkeit. Seit 2016 ist sie Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group und verantwortlich für das Ressort Integrität, Governance und Nachhaltigkeit sowie die Bereiche Recht, Compliance und Konzernrevision.
Brüngger werde in dieser Rolle noch bis Dezember 2025 tätig sein, heisst es in der Mitteilung. Zudem ist sie Mitglied der Aufsichtsräte von Munich Re und der Daimler Truck Holding. Im Laufe ihrer 30-jährigen Karriere hatte sie verschiedene leitende Positionen in Rechtsabteilungen und als General Counsel inne.
Tretikov (geboren 1978) ist Expertin für künstliche Intelligenz und technologiegetriebene Unternehmenstransformation. Derzeit leitet sie die KI-Strategie bei New Enterprise Associates, einer im Silicon Valley ansässigen Risikokapitalgesellschaft. Davor war sie Deputy Chief Technology Officer bei Microsoft, wo sie umfangreiche Transformationsinitiativen leitete. Zudem war sie Senior Vice President bei Engie, sowie CEO und Vice Chair von Terrawatt bei Engie.