Swiss Life: Grosses Interesse an «Immobilien Schweiz ESG»
Die Liegenschaft an der Nordstrasse in Zürich, war auch Teil der Übernahme im Dezember 2022. (Bild pd)
Die vom 1. Februar bis 15. März 2023 durchgeführte Öffnung der Immobilienanlagegruppe stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 350 Millionen Franken wurde deutlich überzeichnet, heisst in einer Mitteilung der Anlagestiftung Swiss Life.
22.03.2023, 09:16 Uhr
Redaktion: sw
Das Kapital werde zur Reduktion der Fremdfinanzierung nach der im Dezember 2022 erfolgten Akquisition eines hochwertigen Wohnportfolios, für den Ankauf weiterer Liegenschaften sowie für nachhaltige Investitionen im Bestand verwendet, heisst es dazu. Die Ausgabe der Ansprüche erfolgt am 5. April 2023.
Die Anlagegruppe verfolge weiterhin eine zielgerichtete und qualitätsbewusste Wachstumsstrategie. Der Fokus der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG» liegt auf Wohnliegenschaften in Schweizer Städten und deren Agglomerationen.
Die Anlagegruppe blickt auf eine «stabile und erfreuliche Ertrags- und Wertentwicklung zurück». Der selektive Ausbau des Portfolios mit klarem Fokus auf Qualität habe sich bewährt: Seit der Lancierung im Jahr 2009 konnte die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG» eine Performance von 5,54 Prozent pro Jahr verzeichnen. In einem anspruchsvollen Marktumfeld widerspiegeln sich die vorteilhafte Nutzungsverteilung sowie der Fokus auf ein aktives Vermietungsmanagement in einer hohen Vermietungsquote von über 98 Prozent. Die Anlagegruppe hält per Ende Februar 2023 insgesamt 270 Immobilien mit einem Marktwert von rund 4,2 Milliarden Franken.
Stephan Thaler, Geschäftsführer der Anlagestiftung Swiss Life: «Trotz anspruchsvollem Umfeld konnte die Öffnung der Anlagegruppe sehr erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt haben 120 Vorsorgeeinrichtungen an der Öffnung teilgenommen und die Anzahl Anleger konnte dadurch auf rund 500 erhöht werden.»
Swiss Life Funds (LUX) ESG Global Infrastructure Opportunities Growth II bietet institutionellen Anlegern hochwertige und diversifizierte Value-Add-Infrastrukturanlagemöglichkeiten. Die Ausrichtung des Fonds liegt...
«Firmenanleihen bieten bei überschaubaren Risiken mehr Rendite»
19.04.2023, 15:07 Uhr
«Das volatile Umfeld und steigende Zinsen sind für Anlegerinnen und Anleger herausfordernd. Wenn das Risiko und die Kursschwankungen der Aktienmärkte zu hoch und der Zinsertrag von staatlichen Geldanlagen zu tief...
Das Executive Committee wird neu aufgestellt. Auslöser ist der Entscheid von CFO Hermann Inglin (63) sein Arbeitspensum zu reduzieren, heisst es in einer Mitteilung von Swiss Life Asset Managers.
Der neue Fonds Swiss Life Funds (CH) Money Market Swiss Francs investiert primär in auf Schweizer Franken lautende Geldmarktinstrumente. «Er steht sowohl qualifizierten als auch Retailanlegern offen», heisst es in...
Deshalb sind Schweizer Wohnimmobilien so beständig
Advertorial
In einem Immobilienportfolio sorgen Wohnliegenschaften für einen weitgehend sicheren Ertrag, gerade auch in wirtschaftlich bewegten Zeiten. «In der Schweiz haben Wohnimmobilien einen besonders hohen Stellenwert, was...
Swiss Life: «Mieten werden Inflation wieder über 2% treiben»
08.02.2023, 13:41 Uhr
Laut den Ökonomen von Swiss Life ist für das Schlussquartal 2023 und auch für 2024 mit einem Anstieg der Wohnungsmieten zu rechnen. Daher würden die Schweizer Inflationsraten in der zweiten Jahreshälfte 2023...
Die jüngsten Verwerfungen und Krisen im Weltgeschehen haben die Bedeutung von Infrastruktur-Anlagen abermals deutlich gemacht, schreiben Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International und Tristan Schirra,...
Swiss Life öffnet Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG»
11.01.2023, 08:54 Uhr
Die Anlagestiftung Swiss Life plant die Durchführung einer Öffnung und die Ausgabe von Ansprüchen der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG» von bis zu 350 Millionen Franken. Das Kapital wird zur Reduktion der...
Die Rezession wird vergleichsweise mild ausfallen, und der Höhepunkt der Inflation liegt hinter uns. Das sind zwei der fünf Thesen des Volkswirtschaftsteams von Swiss Life Asset Managers für die globale Konjunktur...
Swiss Life AM: Planungssicherheit kehrt 2023 zurück
13.12.2022, 07:00 Uhr
Zeitenwende und Inflation. Diese beiden Begriffe prägten das Wirtschaftsjahr 2022. Swiss Life Asset Managers geht davon aus, dass bei den kritischen Themen Energieversorgung, Inflation und Zinsverlauf das Jahr 2023...