30.05.2023, 10:49 Uhr
Erneute Ängste führten im Schweizer Fondsmarkt im April zu leichten Kursverlusten und einer leichten Abnahme der Volumen. Die verwalteten Vermögen verharren seit einigen Monaten auf einem Niveau von knapp unter...
Artikel lesenWie die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar belegt verzeichnete der Schweizer ETF-Markt im April einen weiteren Anstieg. Die höchsten Zuflüsse verzeichneten Aktien- und Gold-ETFs.
Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im April erneut um mehr als CHF 2,5 Mrd. auf CHF 76 Mrd. an. Die meisten Zuflüsse fanden dabei bei Aktien und Rohstoff-ETFs statt. Bei den Rohstoffen waren Gold-ETFs, diejenigen mit den meisten Zuflüssen.
Bei den Anbietern verwaltet nach wie vor BlackRock mit einem ETF-Vermögen von CHF 31,7 Mrd. das grösste Vermögen vor der UBS mit CHF 26,7 Mrd. und Swisscanto (CHF 6,8 Mrd.).
Hier finden Sie die aktuelle ETF-Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar