Der Jahresauftakt erinnert Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank, an den Beginn des letzten Jahres. Im Rückspiegel erkenne man Ereignisse, welche die Märkte hätten aus dem Tritt bringen können und doch...
Ein baldiges Ende der Negativzinsen wäre zwar wünschenswert, es zeichnet sich aber ab, dass der Weg dorthin ein langer wird, sagt Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank.
Der Wert von Bitcoin hat in diesem Jahr um fast 700% zugelegt. Während der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie durchaus grosses Potenzial attestiert wird, ist Bitcoin als Anlageinstrument nicht geeignet, so...
Was braucht es zum Erfolg? Am Anlegerpodium 2017 der SZKB diskutierten Anlagechef Thomas Heller und der Rennfahrer Marcel Fässler die massgeblichen Bausteine.
Mit dem Quantitative Tightening betritt die Fed und mit ihr die gesamte Investorengilde "Neuland". Laut Thomas Heller, CIO der SZKB, dürfte der sanfte Ausstieg aber ohne grössere Marktturbulenzen gelingen.
Schwyzer Kantonalbank lanciert Aktien- und Dividendenfonds
25.09.2017, 09:51 Uhr
Gleich zwei neue Fonds der Schwyzer Kantonalbank ermöglichen die Investition in qualitativ hochwertige Schweizer Werte. Der SZKB Aktienfonds Schweiz und der SZKB Dividendenfonds Schweiz Plus tragen zudem...
Deutschland steht wirtschaftlich so gut da wie lange nicht. Der Ausgang der bevorstehenden Bundestagswahlen wird weder die Märkte noch Deutschlands wirtschaftliche Position merklich tangieren, sagen die Experten von...
Das "Inflationsziel 2 Prozent" ist eine Erfolgsgeschichte
07.09.2017, 09:49 Uhr
Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank, erläutert, warum die Geldpolitik der Fed und der EZB in den vergangenen Jahren hinsichtlich der Preisstabilität eine Erfolgsgeschichte ist.
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) konnte den Gewinn im ersten Halbjahr um 5 Prozent auf CHF 34.6 Millionen steigern. Vor allem der strategische Ausbau des Anlage- und Handelsgeschäfts wirkte sich positiv aus.