«Mit unserem Tactical Macro UCITS Fonds können wir Anlegern nun eine Strategie bieten, die nicht mit den traditionellen Anlageklassen korreliert», sagt Portfoliomanager Robert Surgent. (Bild pd)
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Tactical Macro UCITS Fonds aufgelegt. Der Fonds strebt laut Mitteilung an, unabhängig vom Marktumfeld positive Renditen zu erzielen, indem es Ungleichgewichte in der Marktpreisbildung identifiziert und Risiken minimiert.
19.07.2023, 09:15 Uhr
Die Strategie soll Anlegern Flexibilität bieten und gleichzeitig Chancen zu einem vorteilhaften Rendite-Risiko-Verhältnis ermöglichen. Das Management-Team bewertet dafür das aktuelle makroökonomische Umfeld, um mithilfe von Asymmetrien, Ungleichgewichten und vermögensübergreifende Interaktionen Anlagechancen zu identifizieren.
Unkorrelierte Alternative
Portfoliomanager Robert Surgent, der den Fonds von New York aus managen wird, sagt: «Das makroökonomische Anlageumfeld war in vergangener Zeit von höherer Inflation, volatileren Zinssätze und sich verändernde Korrelationen zwischen Aktien und Anleihen geprägt. Mit unserem Tactical Macro UCITS Fonds können wir Anlegern nun eine Strategie bieten, die nicht mit den traditionellen Anlageklassen korreliert, ein echtes Multi-Asset-Konzept darstellt und in Bezug auf Perspektive, Umsetzung und Risikomanagement taktische Vorteile bringt.»
José Cosio, Head of Global Intermediary bei Neuberger Berman, ergänzt: «Portfoliodiversifikation ist entscheidend, um Marktturbulenzen zu überstehen. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, nun einen einzigartigen Multi-Asset-Macro-Prozess anbieten zu können, der sowohl kurzfristige katalytische Ereignisse als auch thematische Events und Diversifikatoren berücksichtigt.»
Globales Team
Beim Management des Fonds wird Robert Surgent von einem zwölfköpfigen Investment-Team bestehend aus Chief Investment Officern, Research-Analysten, Tradern und Portfoliospezialisten unterstützt. Darüber hinaus kann das Team auf die Erfahrung der weltweit aufgestellten NB-Plattform zurückgreifen: Dank der globalen Zusammenarbeit der lokalen Portfoliomanagement-Teams erhalten die Anlageklassenspezialisten einen enorm breiten und tiefen Einblick in Makroansichten innerhalb und zwischen verschiedenen Anlageklassen, die sie für ihre Anlageentscheidungen nutzen können.
«Ohne die übliche Trennung zwischen liquiden und illiquiden Anlagen sieht man vielleicht mehr Chancen und kann Portfolios besser an Anlageziele und Anlagehorizonte anpassen», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment...
«Wenn die Regierungen wieder mehr in die Wirtschaft eingreifen, werden Inflation, Standortwahl und Besteuerung für Investoren wichtiger», schreiben Niall O’Sullivan, Chief Investment Officer – Multi-Asset...
In vielerlei Hinsicht sind US-Technologiewerte etwas Besonderes. Sie können aber nicht immer vorn liegen. «Vielleicht sollte man nach Alternativen Ausschau halten», schreibt Joseph V. Amato, President and Chief...
Politischer Stillstand, bei steuerlicher Grosszügigkeit
22.09.2023, 10:47 Uhr
Wie der Parteienstreit in den USA nicht nur den Staatsfinanzen schadet, sondern auch eine strukturell höhere Inflation verursacht, beschreibt Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer – Equities bei...
«Vielleicht wollen die Notenbanken die Zinsen nicht weiter erhöhen. Solange sie sich aber an den Daten orientieren, könnten sie dazu gezwungen sein», schreiben Brad Tank, Chief Investment Officer – Fixed Income...
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Er wird entlang der Reifekurve wichtiger Klimatechnologien investieren und soll Anlegern so Chancen...
«Wir glauben nicht, dass jetzt die Zeit für grosse Marktwetten ist. Dennoch sehen wir viele Renditechancen», schreibt Niall O’Sullivan, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class, EMEA bei Neuberger Berman.
«Trotz straffer Geldpolitik und unsicherer Konjunkturdaten macht das bevorstehende Zinsmaximum die Anleihenprognosen einfacher», schreibt Brad Tank, Chief Investment Officer, Fixed Income bei Neuberger Berman.
«Der Neustart nach Corona hat enttäuscht. Aber könnte nicht genau das zusammen mit der neuen Wirtschaftspolitik eine Chance sein?», fragt sich Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer – Equities...
Private Equity Bewertungen trotzen der Volatilität von 2022
07.06.2023, 09:41 Uhr
Jedes Quartal analysiert Neuberger Berman die Bewertungsdaten von über 400 aktiv gemanagten Private-Equity-Fonds. «Weil sich die Bewertungen von Buyout-Fonds fünf Quartale in Folge kaum verändert haben, waren sie...