Der US-Finanzmarkt weist ein vergleichsweise hohes Renditeniveau auf. (Bild: Shuttterstock.com/Chaay_Tee)
Das inflationäre Weltmarktgeschehen zwingt Notenbanken zu drastischen Zinsentscheidungen. Der neue ETF von Invesco konzentriert sich auf US-Treasuries mit längeren Laufzeiten, der Anlegerinnen und Anleger über das aktuell unsichere Umfeld hinweghelfen soll.
03.11.2022, 09:17 Uhr
Redaktion: hf
Der Invesco US Treasury Bond 10+ Year UCITS ETF bietet Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, die Duration und Zinskurvenpositionierung ihres Portfolios besser mit den individuellen Anforderungen abzustimmen, wie der britische Vermögensverwalter mitteilt. Da in keinem anderen Land die Zinsen so stark erhöht wurden wie in den USA und gerade wieder eine Anhebung des Fed um 0,75 Prozentpunkte auf inzwischen 4,00% erfolgt ist, weist kein anderer führender Finanzmarkt ein vergleichsweise ähnlich hohes Renditeniveau auf.
Das bietet eine attraktive Anleihenanlage, zumal aus ausländischer Sicht. Die im Vergleich hohen US-Zinsen verleihen dem Dollar Stärke, so dass bei Engagements auch Währungsgewinne winken.
Pensionskassen können diese Möglichkeit für ihr Liability-Matching nutzen. Das heisst, mit fristengleichen Anlagen die zukünftigen Verplichtungen der Kassen abgleichen. Längerfristige US-Anleiheninvestments dienen auch dazu, sich "entlang der Zinskurve" zu engagieren, will heissen, von Veränderungen im Verhältnis Kurz- zu Langfristzinsen zu profitieren.
"Unsere Analysen haben zum Beispiel gezeigt, dass Investoren durch einen 'Hantel‘-Ansatz – eine Kombination von ETF, deren Schwerpunkte auf Anleihen mit Laufzeiten von ein bis drei bzw. mehr als zehn Jahren liegen – die Duration stabil halten zu können", erklärt Nima Pouyan, Head of Invesco Institutional and ETF Switzerland und Liechtenstein. Es würde sich ausserdem eine zusätzliche Rendite von potenziell 35 Basispunkten gegenüber Anleihen mit Laufzeiten von sieben bis zehn Jahren bieten, die derzeit relativ teuer erscheinen, fügt Pouyan an.
Der neue Invesco-ETF bildet den strebt Bloomberg US Long Treasury-Index ab. Ausgeschlossen sind inflationsgebundene, variabel verzinsliche, STRIP-Anleihen und Treasury Bills. Der Index wird monatlich auf die Ursprungsgewichtung zurückgeführt.
So gross wie aktuell war das Krisenempfinden wohl selten, zuletzt vielleicht während der globalen Finanzkrise 2008-09. Wir scheinen durch ein Minenfeld zu steuern, schreibt Dr. Henning Stein, Global Head of Thought...
Im ersten Halbjahr 2023 bleiben weitere Leitzinserhöhungen aus. Die Inflation hat ihren Höhepunkt erreicht und im weiteren Jahresverlauf nimmt die Wirtschaft wieder Fahrt auf. Das sind die Eckpunkte im Basisszenario...
Theoretisch können ETF ihre Benchmark nicht übertreffen, weil sie die Marktrendite abzüglich Kosten liefern. In der Praxis gebe es sehr wohl Fälle, bei denen ETF dies schaffen können, sagt Nima Pouyan von...
Der britische Asset Manager Invesco lanciert einen neu positionierten Social Progress Fonds. Er soll eine Lücke im bestehenden ESG-Angeboten schliessen, indem er den Fokus auf die soziale Komponente von ESG legt....
Mit der EU-Taxonomie sollen nachhaltige Investments gefördert werden. Dies könne aber sowohl bei Aktien- wie auch Anleihenportfolios zu unerwünschten Risiken führen, meinen Invesco-Experten.
Nachfrage nach Anlagen im Bereich sauberer Energie steigt
13.09.2022, 15:24 Uhr
Invesco lanciert zwei neue ETF in den Bereichen Windenergie und Wasserstoffwirtschaft. Das Interesse von Anlegerinnen und Anlegern an Themenfonds im Bereich saubere Energien steigt weiter an.
Hohe Inflation treibt Staatsfonds in ausserbörsliche Anlagen
09.08.2022, 05:00 Uhr
Das Inflationsumfeld führt zu einem Umdenken in der Vermögensaufteilung. Laut Invesco reduzieren Anleger ihre Anleihenallokation zugunsten von Private-Market-Anlagen. Zudem bremst der Ukraine-Krieg das Interesse an...
Trotz schwächerer Wachstumszahlen bleibt China nach Meinung von Nima Pouyan von Invesco ein attraktives Investmentziel. Fondsanbieter schaffen neue Investmentvehikel, die aufgrund ihrer effizienten Produktstruktur...
Während der brisante Mix von geopolitischen Risiken, hohen Inflationsraten und auseinanderlaufender Geldpolitik die Märkte weiterhin in Atem hält, prognostizieren die Ökonomen und Anlagestrategen von Invesco in...
Invesco hat Oliver Bilal zum Leiter seiner Vertriebsaktivitäten in der Region Europa, Naher/Mittlerer Osten und Afrika ernannt. Er kommt von Natixis Investment Managers.