Charles Henri Sabet, Gründer und CEO von FlowBank (Bild: ZVG)
FlowBank senkt im Handel an der Börse BX Swiss die Kommissionen auf Schweizer Aktien auf null.
18.07.2022, 10:29 Uhr
Redaktion: rem
FlowBank senkt die Kommissionen auf Schweizer Aktien per 18. Juli von 0,1% auf null, wie die Online-Bank am Montag mitteilte. Dieses Pricing sei dauerhaft und gelte für alle Käufe und Verkäufe, unabhängig von Handelsvolumen und Kontostand. Dieses neue Pricing wird durch die Partnerschaft mit der Schweizer Börse BX Swiss ermöglicht.
Im Gegensatz zu anderen Banken und Brokern verkaufe FlowBank keine Orderinformationen an Marketmaker und garantiere den Kundinnen und Kunden unverändert die bestmögliche Ausführung ihrer Aufträge. Darüber hinaus würden keine Kontogebühren und keine Kosten bei Inlandsüberweisungen verrechnet.
Für Anlegerinnen und Anleger bedeute diese Entscheidung letztlich eine höhere Rendite. FlowBank sei die erste und einzige Schweizer Bank, die null Kommissionen auf Schweizer Aktien erhebe, betonte Charles Henri Sabet, Gründer und CEO von FlowBank.
Die FlowBank Championship ist in vollem Gange: Mithilfe edukativer Inhalte und Tools wie der technischen Analyse versuchen die neun Athletinnen und Athleten, die besten Trades zu finden. Anhand des Aktienkurses von...
Indiens Technologiesektor birgt ein enormes Potenzial. Westliche Tech-Giganten wollen davon profitieren und strömen in das Land. Das Research-Team von FlowBank erklärt die Hintergründe.
FlowBank: «Die Gewinnerwartungen sind zu pessimistisch»
17.04.2023, 10:13 Uhr
«Ich gehe davon aus, dass die Gewinnerwartungen im Allgemeinen etwas zu pessimistisch sind. Einzelne Unternehmen, darunter Volvo, haben bereits höhere Gewinne als erwartet bekanntgegeben», schreibt Paul de la...
Tesla: Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
29.03.2023, 17:53 Uhr
Die Aktien von Tesla schwächeln noch immer. «Gelingt es dem Autobauer aber, wie angekündigt künftig ohne Seltene Erden auszukommen, dürfte er den Abstand zur Konkurrenz vergrössern», schreibt das Research-Team...
Die Tech-Aktien haben sich weitgehend von den grossen Kursverlusten im letzten Jahr erholt. Um von dieser Rallye zu profitieren, empfiehlt das Research-Team von FlowBank, nicht auf grosse Titel wie Apple und Amazon zu...
Die Schwellenländer sollten gemäss dem Research-Team von FlowBank von den aktuellen Rahmenbedingungen profitieren können. Die Gründe dafür unterscheiden sich von Land zu Land, wie die Beispiele Indien und Mexiko...
Platin steht für Prestige, Seltenheit und Reichtum. Aufgrund seiner industriellen Verwendung reagiert das Metall jedoch empfindlich auf die wirtschaftliche Entwicklung. Esty Dwek, CIO von FlowBank, blickt aufs...
Das nächste Jahr könnte turbulent starten, bevor sich die Konjunktur und damit auch die Börsen in der zweiten Jahreshälfte erholen. Das erwartet Esty Dwek von FlowBank. In den USA könnte gemäss ihr sogar noch...
Gold wird seit fast zwei Jahren seitwärts oder nach unten gehandelt, während die Inflation ein Jahrzehnte-Hoch erreicht hat. Esty Dwek von FlowBank geht der Frage nach, warum sich Investitionen, die als sichere...
Dow Jones vs. S&P500: Welcher Index schlägt sich besser?
20.10.2022, 06:04 Uhr
Entgegen der allgemeinen Annahme unterscheiden sich der Dow Jones Industrial Average und der S&P500 deutlich. Esty Dwek von FlowBank erklärt die wichtigsten Unterschiede sowie deren Auswirkungen auf die Kursentwicklung.