EY Startup Barometer: Investitionen in KI-Startups verdoppeln sich
17.02.2025, 09:39 Uhr
Im Jahr 2024 wurden laut EY Startup Barometer Schweiz 513 Finanzierungsrunden für Startups registriert, was einem Rückgang von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bei KI-Jungfirmen waren es immerhin...
Schweizer Banken erwarten weiter sinkende Margen
10.01.2025, 05:53 Uhr
Drei Viertel der Schweizer Banken erwarten, dass die Gewinnmargen in den nächsten zwei Jahren weiter sinken werden. Dennoch und trotz weiterer Herausforderungen bleibt die Mehrheit der Schweizer Banken laut dem EY...
EY Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen
19.09.2024, 08:35 Uhr
Die Banken in der Schweiz rechnen in den kommenden Jahren wieder mit einer schrumpfenden Zinsmargen. Fundamentale Umwälzungen in ihrer Branche sehen die Institute mittelfristig aber nicht auf sich zukommen, wie der...
Sorgen vor Jobverlust durch KI in der Schweiz am geringsten
09.07.2024, 08:56 Uhr
In der Schweiz haben bereits viele Menschen Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz (KI) und machen sich über den Verlust des Arbeitsplatzes durch KI wenig Sorgen. Das zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens EY.
EY: «Europas IPO-Markt überzeugt im ersten Halbjahr 2024»
28.06.2024, 11:32 Uhr
Insgesamt gingen die Börsengänge in den ersten sechs Monaten des Jahres zurück. Während vor allem in China weniger IPO’s über die Bühne gingen, stieg das Emissionsvolumen in Europa stark an.
Für Börsengänge scheint wieder die Sonne
02.04.2024, 10:44 Uhr
Der global grösste Börsengang im ersten Quartal kam mit Galderma aus der Schweiz. Mit 2,3 Mrd. Franken war das Emissionsvolumen gleich hoch wie alle Schweizer Börsengänge 2023 zusammen und der grösste des Landes...
Ausländer investieren deutlich weniger hier
11.05.2023, 12:50 Uhr
Laut einer Studie von EY haben ausländische Investoren ihr Engagement in der Schweiz deutlich reduziert: Die angekündigten Investitionsprojekte sind im Vergleich zum Vorjahr von 75 auf 58 gesunken. Im Jahr 2020...
F&E: Die USA bauen ihren Vorsprung aus
04.05.2023, 09:28 Uhr
Eine Analyse von EY zeigt: Nirgends steigen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung so stark wie in den USA. Die Schweiz liegt auf Rang fünf, fällt aber zurück.
EY stoppt «Everest»-Aufspaltung
12.04.2023, 11:20 Uhr
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hat ihr Projekt «Everest» wegen interner Widerstände sistiert. Mit der im September 2022 angekündigten Abspaltung wollte EY den Forderungen vieler...
Wirecard: Harte Strafe für EY
03.04.2023, 13:10 Uhr
Nach dem Wirecard-Skandal darf EY in Deutschland zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen. Dazu zählen alle börsennotierten Firmen. Hinzu kommt eine...