19.03.2025, 15:49 Uhr
Der Genfer Privatbank Edmond de Rothschild sind 2024 netto 6,3 Milliarden Franken zugeflossen. Damit stiegen die verwalteten Vermögen auf einen neuen Rekordwert. Gleich 100 neue Berater wurden eingestellt.
Laut einer Mitteilung ernannte Edmond de Rothschild Eric de Tessières zum Chief Sustainability Officer der Gruppe. Er wird alle Nachhaltigkeitsinitiativen der Gruppe in den Bereichen Asset Management und Private Banking beaufsichtigen.
Eric de Tessières verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung im Bankwesen und im Bereich nachhaltiges Investment, zuletzt als Chief Operating Officer des Sustainability Center und Head of Solidarity Investments bei BNP Paribas Asset Management. Er begann seine Karriere bei Ernst & Young und wechselte dann zu BNP Paribas Investment Partners, wo er zunächst im Bereich Finanzen und Geschäftsentwicklung für Schwellenländer und ab 2010 als Projektmanager für den Chief Executive Officer tätig war. Anschliessend wurde er zum Head of Monitoring and Projects bei BNP Paribas Wealth Management ernannt. De Tessières ist Absolvent der HEC, CESGA-zertifiziert und Absolvent des Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL).
Cynthia Tobiano, Deputy CEO bei Edmond de Rothschild, kommentiert: «Wir freuen uns, Eric de Tessières bei Edmond de Rothschild willkommen zu heissen. Nachhaltigkeit ist für unsere Gruppe seit langem eine Verpflichtung. Er wird in der Lage sein, sich in einem zunehmend restriktiven regulatorischen Umfeld zurechtzufinden und den Gegenwind aus der Finanzbranche zu bewältigen.»
Edmond de Rothschild engagiert sich seit mehr als 20 Jahren im Bereich der nachhaltigen Anlagen. 50 Prozent des verwalteten Vermögens fallen unter Artikel 8 oder 9 der SFDR-Richtlinien.