23.01.2025, 14:11 Uhr
Der georgische Milliardär und Parteichef Bidzina Ivanishvili nimmt nach seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der Credit Suisse nun auch die Privatbank Julius Bär ins Visier. Seine Anwälte werfen der Zürcher Bank...
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel rückt wie erwartet in den Swiss Market Index nach. Die CS-Dekotierung führt noch zu weiteren Änderungen im Swiss Leader Index.
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS führt zu ausserordentlichen Anpassungen der Indizes der Schweizer Börse. Für die Aktien der CS rutschen die Anteile von Kühne+Nagel in den 20 Titel umfassenden Swiss Market Index (SMI) nach, schreibt die Schweizer Börse in einer Mitteilung.
Die Papiere des Logistikers sind damit erstmals im Schweizer Leitindex. Die Aktien der Credit Suisse waren seit der SMI-Gründung 1988 in dem Index vertreten, damals noch unter dem Namen Schweizerische Kreditanstalt.
Den im 30 Titel umfassenden Swiss Leader Index (SLI) freiwerdenden Platz nehmen neu die Partizipationsscheine von Lindt&Sprüngli ein. In den Mid-Cap-Index SMIM werden Meyer Burger aufgenommen.