«Das Geheimnis des Fair Value: Die Analyse von festverzinslichen Anlagen»

Die Candriam-Experten Louis de Langalerie (links) und Diquel Dos Santos. (Bild pd)
Die Candriam-Experten Louis de Langalerie (links) und Diquel Dos Santos. (Bild pd)

«Der Erfolg des Modells bei der Vorhersage von Marktbewegungen im volatilen Jahr 2023 bestätigt seinen Beitrag zur Gesamtanlagestrategie von Candriam», schreiben Louis de Langalerie und Diquel Dos Santos.

30.05.2024, 10:40 Uhr

In einer sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft, die von datengesteuerten Entscheidungen und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist, ist das Verständnis der Nuancen von festverzinslichen Anlagen von grösster Bedeutung.

Candriam hat deshalb einen eigenen Rahmen für die Bewertung des Fair Value entwickelt, der einen Vector Error Correction Model (VECM)-Ansatzes verwendet, der die Datenanalyse mit ökonomischen Expertenwissen verbindet. Durch die Erfassung der Nuancen von Faktoren wie Wirtschaftswachstum, Inflation und Zentralbankpolitik bietet dieser Rahmen handlungsorientierte Einblicke in die Fair-Value-Bewertung von Staatsanleihen und Credit Spreads.

Portfoliomanager von Candriam bieten Unterstützung

Durch stabile Modellierungstechniken und die Konzentration auf langfristige Trends und kurzfristige Dynamiken bietet Candriam den Investoren ein leistungsstarkes Instrument für fundierte Anlageentscheidungen in einem volatilen Marktumfeld.

Möchten Sie tiefer einsteigen und sehen, wie effektiv unser Modell ist?

Laden Sie unser Whitepaper herunter, in dem dieser datengestützte Ansatz vorgestellt wird.

Mehr lesen

Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung