Closing der Bellevue Entrepreneur Private Strategie
André Rüegg, CEO Bellevue Group (Bild: ZVG)
Bellevue hat von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden teils signifikante Kapitalzusagen für ihre Beteiligungsgesellschaft "Bellevue Entrepreneur Private KmGK" erhalten. Diese wurde nun für weitere Zeichnungen geschlossen.
20.06.2022, 14:16 Uhr
Redaktion: rem
Dank der Investorengruppe und des Netzwerks von Bellevue innerhalb der Schweizer, aber zusehends auch in der deutschen und österreichischen KMU-Landschaft, sei ein stetiges Wachstum des proprietären Dealflows und der durchschnittlichen Investitionssumme in der Entrepreneur Private Strategie gelungen, teilte Bellevue am Montag mit. Seit Beginn der Investmentperiode im Q2 2021 sei bereits ein signifikanter Teil der zugesagten Gelder investiert worden. Im Zuge einer weiteren Beteiligung an einem in Deutschland ansässigen KMU wird die Beteiligungsgesellschaft jetzt für weitere Zeichnungen bei 63 Mio. CHF geschlossen. André Rüegg, CEO der Bellevue Group, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Fundraising. "Der Fonds ist der erste einer Reihe von Private-Equity-Strategien, die wir in den nächsten Jahren lancieren werden", kommentierte er.
Seit Beginn der Investitionsperiode hat das Fondsmanagement laut eigenen Angaben fünf sogenannte Growth-Equity-Investments in stark positionierte Schweizer KMUs aufgebaut, um deren weiteres Wachstum mit den investierten Geldern zu befeuern. Bei den Unternehmen handelt es sich um "Hidden Champions", Unternehmen mit klarem Wettbewerbsvorteil und kompetentem und visionärem Management. Der Investitionsschwerpunkt der Bellevue Entrepreneur Private KmGK liegt auf finanziell sehr solide aufgestellten KMUs, die sich inmitten ihrer Wachstumsphase befinden. In einer strategischen Partnerschaft werden die Unternehmen dabei unterstützt, ihren bisherigen Erfolg fortzusetzen und weiter wachsen zu können.
Zu den Portfoliounternehmen der KmGK zählt beispielsweise ein technologisch führender Produzent von Optikkomponenten. Das Unternehmen entwickelt und produziert Hochleistungslinsen und weitere optische Gerätschaften für Industrieanwendungen, aber auch für die Consumer-Electronics-Industrie für den Einsatz in Endgeräten, wie etwa in Smartphone-Kameras. Die Firma verfügt über ein umfassendes Patent-Portfolio, das ihre Technologie und damit den technologischen Vorsprung jahrelanger Forschung & Entwicklung schützt.
Nach 16 Jahren als Verwaltungsrat von Bellevue wird sich Daniel Sigg an der Generalversammlung 2023 nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Neu vorgeschlagen ist die Gesundheitsexpertin Barbara Angehrn Pavik, heisst es in...
«Eine Vielzahl von fundamentalen Faktoren spricht dafür, dass der gerade angelaufene Kursaufschwung bei Gesundheitsaktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum und den Schwellenländern in eine nachhaltige Erholung...
Die Experten von Bellevue Asset Management nehmen fünf wichtige Trends im Healthcare-Bereich für 2023 unter die Lupe und geben eine Einordnung, welches Potenzial sie für Investoren darstellen. Ein Fazit: Trotz der...
Bellevue weitet Private-Markets-Tätigkeit weiter aus
19.12.2022, 08:57 Uhr
Die Bellevue-Gruppe erweitert ihre Private-Markets-Kompetenz um ein neues Feld. Zusätzlich zum bereits bestehenden Bereich von Direktinvestitionen wird der Asset Manager neu auch Sekundärmarktstrategien anbieten....
Gemessen an der Kursentwicklung hatte es der Biotechsektor in den letzten zwei Jahren nicht leicht. Die Biotechindizes konnten mit dem Gesamtmarkt nicht mithalten. Jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. Die Kurse...
Digitales Diabetesmanagement erfreut Patienten und Investoren
07.10.2022, 15:19 Uhr
Diabetes gehört zu den häufigsten Krankheiten und bringt das Gesundheitssystem an den Rand der finanziellen Belastung. Abhilfe verspricht eine neue Technik, das digitale Diabetesmanagement. Dieses zählt zu den...
RNA-basierte Arzneien: "Moderna war erst der Anfang"
31.08.2022, 14:31 Uhr
RNA-basierte Arzneien werden in den nächsten Jahren die gentherapeutische Behandlung von immer mehr Krankheiten revolutionieren. Das Einsatzspektrum werde auf Krankheiten erweitert, von denen eine grössere...
Die Börsenschwäche hat auch die Gesundheitsaktien im bevölkerungsreichen Asien getroffen. Der Rückschlag in Verbindung mit den nach wie vor stark wachsenden Unternehmen hat die Bewertungen auf historische...
Bellevues Halbjahresgewinn und Kundenvermögen stark reduziert
28.07.2022, 11:56 Uhr
Anhaltende Marktverwerfungen im ersten Halbjahr 2022 reduzieren den Gewinn von Bellevue um 36% auf 14.3 Mio. CHF und die betreuten Kundenvermögen um 25% auf 9.6 Mrd. CHF.
Afrikanische Aktienmärkte treten aus dem Schatten der Industrieländer
18.06.2022, 06:00 Uhr
Strukturelle Wachstumstreiber und tiefe Bewertungen: Mit dem Ende der globalen geldpolitischen Expansion sind die Opportunitätskosten für das Halten afrikanischer Aktien gefallen. Zudem sind ausgewählte...