Nachhaltige Anlagen und ihre Wirkung

Der Bundesrat hat Ende 2022 in Bezug auf die Prävention von Greenwashing eine klare Position eingenommen: Zukünftig soll nur noch als nachhaltig gelten, was zu einem Nachhaltigkeitsziel beiträgt oder zumindest mit einem Nachhaltigkeitsziel vereinbar ist. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis erforderlich, um den Prozess voranzutreiben. Es müssen neue Anlagekonzepte definiert und Vorschläge erarbeitet werden, wie diese implementiert werden können. Vor diesem Hintergrund werden am nächsten Finance Circle die folgenden Fragen diskutiert:

· Welche Wirkung zeigen nachhaltige Produkte heute?
· Wie könnten nachhaltige Produkte und Strategien zukünftig umgesetzt werden?
· Wie können Anlagekonzepte und Beratungsansätze in der Praxis implementiert werden?

Namhafte Expertinnen und Experten werden ihre Perspektiven diskutieren und teilen, moderiert und herausgefordert von Mark Dittli, Geschäftsführer von The Market.

Datum: 17.06.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Organisator: ZHAW School of Management and Law
Ort: online
Zielgruppe: Professionelle Investoren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung