ThomasLloyd Energy Impact Credit Fund mit LuxFLAG ausgezeichnet
Der Fonds von ThomasLloyd erfüllt die LuxFLAG-Kriterien, indem er sich auf nachhaltige Energie-Infrastrukturinvestitionen in Schwellenländern konzentriert. (Bild pd)
Der Energy Impact Credit Fund erhält das renommierte LuxFLAG Environment Label und ist laut Mitteilung zudem der einzige Fonds im Morningstar-Universum, der die Artikel 9-Kriterien erfüllt und mehr als 100 Millionen Euro verwaltet.
10.07.2023, 11:14 Uhr
Redaktion: sw
LuxFLAG prüft unabhängig, ob der Fonds nachhaltige Prinzipien in den gesamten Anlageprozess einbezieht. Der Energy Impact Credit Fund von ThomasLloyd erfüllt die LuxFLAG-Kriterien, indem er sich auf nachhaltige Energie-Infrastrukturinvestitionen in Schwellenländern konzentriert und Anlegern Zugang zu privaten Marktchancen verschafft, die über andere Strategien nicht möglich sind. Der Energy Impact Credit Fund ist ausserdem einer von nur drei offenen oder ETF-basierten alternativen europäischen Fonds unter den 1400 von Morningstar beobachteten Fonds, die die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, um sich als Artikel 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) zu qualifizieren. Von diesen drei Fonds ist der Energy Impact Credit Fund der einzige mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 100 Millionen Euro.
Aktiver Ansatz
Der Energy Impact Credit Fund hat sich laut Mitteilung zur Aufgabe gemacht, zur Bewältigung der wachsenden Probleme Asiens im Zusammenhang mit dem Klimawandel beizutragen. In Asien lebt heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und die dortigen Kohlenstoffemissionen sind inzwischen höher als in Europa und Nordamerika zusammen. Auf Asien entfällt auch mehr als die Hälfte des weltweiten Energieverbrauchs, von dem derzeit 85 Prozent aus fossilen Brennstoffen stammen. Saubere Energie in Asien spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der globalen Netto-Null-Ziele. Die sinkenden Kosten für erneuerbare Energien in den Schwellenländern unterstützen den Kampf gegen den Klimawandel und hätten den Wertmassstab für viele Anleger verschoben.
Mit einem aktiven Managementansatz zielt der Fonds darauf ab, Anlegern alternative und stabile Einkommensströme zu bieten, indem er in erster Linie über Schuldtitel in nicht börsennotierte nachhaltige Energieinfrastrukturanlagen investiert. Der Fonds konzentriert sich auf die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, die Übertragungsinfrastruktur, die Energiespeicherung und die Produktion nachhaltiger Brennstoffe.
Diese Investitionen bieten in der Regel eine «Illiquiditätsprämie» aufgrund der Komplexität, die mit der Beschaffung, Strukturierung und Verhandlung solcher Vermögenswerte verbunden ist. Durch die Deckung des dringenden Bedarfs an nachhaltiger Infrastrukturfinanzierung in Asien sei der Fonds bestrebt, die globale Klimakrise mit Massnahmen dort zu bekämpfen, wo sie am notwendigsten und effizientesten sind. Seit seiner Auflegung habe sich der Fonds in Zeiten der Marktvolatilität als widerstandsfähig erwiesen, was seinen Diversifikationseffekt unterstreiche.
M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es laut Mitteilung, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den...
CAT Financial Products erweitert seine Kundenbasis mit der Emission eines ersten ETP an der Schweizer Börse. Im März hatte das Unternehmen laut Mitteilung von der FINMA die Bewilligung als Wertpapierhaus erhalten.
Vontobel legt Emerging Markets ex-China Aktienfonds auf
21.09.2023, 10:34 Uhr
Der neue Vontobel Fund - mtx Emerging Markets Leaders ex-China bietet Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeruniversum, mit Ausnahme von China.
Fidelity International erweitert seine Fondspalette um acht Fonds, die gemäss der Sustainable Finance Disclosure Regulation als Artikel 9 klassifiziert sind. Die acht Artikel-9-Fonds beinhalten aktive als auch...
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Climate Innovation Fund aufgelegt. Er wird entlang der Reifekurve wichtiger Klimatechnologien investieren und soll Anlegern so Chancen...
Rothschild & Co legt seinen Credit Net Zero Fund in Franken auf
30.08.2023, 06:58 Uhr
Zur Abdeckung der steigenden Nachfrage nach Net Zero Fonds mit Absicherung in Schweizer Franken legt Rothschild & Co Asset Management zwei neue Anteile für seinen Anleihenfonds R-co 4Change Net Zero Credit Euro auf....
Die beiden an der Schweizer Börse SIX kotierten Immobilienfonds von Procimmo Real Estate SICAV, «Swiss Commercial Fund» und «Swiss Commercial Fund II» können sich zusammenschliessen. Die Finma hat die...
Nordea Asset Management hat den Nordea 1 – Global Gender Diversity Fund neu ausgerichtet, um das Anlageuniversum zu erweitern und den Schwerpunkt auf 'Engagement' (Einflussnahme) zu legen. Die Änderungen spiegeln...
BlackRock lanciert Anleihen-ETF mit fester Laufzeit in Europa
10.08.2023, 12:27 Uhr
BlackRock hat die erste Anleihen-ETF-Produktreihe mit fester Laufzeit in Europa auf den Markt gebracht. Die feste Laufzeit verschafft Anlegern Klarheit über ihre Ertragserwartungen und ihren Anlagehorizont, betont...