11.03.2025, 10:05 Uhr
J.P. Morgan Asset Management verstärkt sein Team in der Schweiz laut Mitteilung mit zwei strategischen Neueinstellungen in Genf und Zürich. Frederic Niamkey kommt von Nordea und Camilla Damm Leuzinger von der UBS.
Sparbatze gewinnt einen erfahrenen Banker und Vertriebsexperten als Partner. Er wird beim Zürcher Fintech-Unternehmen die Distribution und das Partnergeschäft aufbauen.
Peter Schnellmann stösst als neuer Partner zu Sparbatze, wie das Zürcher Fintech-Unternehmen am Montag mitteilte. Die neue unabhängige digitale Vorsorgeplattform, die von Oliver Steeg und Ivan Sosio gegründet wurde, geht im Juli 2020 an den Markt. Der neue Sparbatze-Partner war bis 2019 Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Cler und der Konzernleitung der Basler Kantonalbank. Nach Stationen bei UBS und Holcim leitete Schnellmann ab 2005 bei der Cembra Money Bank (vormals GE Money Bank) verschiedene Abteilungen. Parallel amtete er als Stiftungsrat und Leiter Anlagekommission der Pensionskasse GE Schweiz/Cembra. Während mehrerer Jahre präsidierte er überdies den Verband Konsumfinanzierung Schweiz (vormals Schweizer Kreditbankenverband, VSKF) und sass im Steuerungsausschuss Retail Banking der Schweizerischen Bankiervereinigung. Heute ist Schnellmann Unternehmer, Verwaltungsrat und aktiver Investor bei verschiedenen Start-ups.
Sparbatze bietet Säule-3a-Lösungen auf Basis von Anlagethemen und Anlagefonds an, die sich vollumfänglich per Smartphone abschliessen und bewirtschaften lassen. Am Zürcher Hauptsitz sind sechs Mitarbeitende tätig.