09.05.2025, 10:49 Uhr
Die Ökonomen von Swiss Life Asset Managers haben ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2025 in der Schweiz leicht gesenkt. Die Vorhersage für das Jahr 2026 wurde dagegen angehoben. Demnach stützt die Binnenwirtschaft...
Source lanciert eine ausschüttende Anteilsklasse des S&P 500 in der Schweiz.
ETP-Anbieter Source gibt die Kotierung einer ausschüttenden Anteilsklasse für den Source S&P 500 UCITS ETF in der Schweiz bekannt. Mit einem Vermögen von 2,5 Milliarden USD ist dieser ETF der grösste Aktienfonds von Source. Die neue Anteilsklasse bietet vierteljährliche Ausschüttungen, der Handel erfolgt in USD an der SIX Swiss Exchange.
Marco Mautone, Managing Director bei Source, erklärte: «Für an laufenden Erträgen interessierte Schweizer Anleger werden Aktiendividenden aus unserer Sicht immer attraktiver, da die Zinsen in der Schweiz sehr niedrig oder sogar negativ und die Anleihenrenditen allgemein uninteressant sind. Die ausschüttende Anteilsklasse des ETF bietet vierteljährliche Erträge und die Aussicht auf ein langfristiges Kapitalwachstum. Zudem ist sie für Anleger eine der günstigsten Möglichkeiten, in den S&P 500 zu investieren: Die jährliche Verwaltungsgebühr beträgt gerade einmal 0,05 %.»
Ende Oktober 2015 verzeichnete der S&P 500 Index eine Dividendenrendite von 2,12 %. Die tatsächliche Rendite ist an die Entwicklung der jeweiligen Indexwerte sowie an den Umfang der Dividendenzahlungen der einzelnen Unternehmen gekoppelt. Seit dem Jahr 2000 lag die jährliche Dividendenrendite zwischen 1,2 % (2000) und 3,2 % (2008). Der Durchschnitt seit Beginn der Indexberechnung liegt jedoch bei über 4,4 %.