02.05.2025, 11:24 Uhr
Die Inflationsrate verharrte bei 2,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten hingegen für April mit einem erneuten Rückgang der Inflationsrate auf 2,1 Prozent...
Der Schweizer ETF-Markt verzeichnete im August einen leichten Anstieg. Das verwaltete Vermögen stieg um 3,5%. Das belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im August um mehr als CHF 2 Mrd. auf CHF 82,9 Mrd. Die meisten Zuflüsse verzeichneten die Aktien-ETFs mit CHF 0,6 Mrd gefolgt von den Anleihe-ETFs mit CHF 0,4 Mrd.
Bei den grössten ETF-Anbieter in der Schweiz bleibt die Rangliste unverändert. BlackRock ist mit einem ETF-Vermögen von CHF 34,4 Mrd. die Nummer eins. Dahinter folgen die UBS (CHF 29,6 Mrd.) und die Swisscanto (CHF 7,2 Mrd.).