Der Asset Manager trennt sich von zwei Teams und ihren Fonds. (Bild T. Schneider/Shutterstock)
Das Investmentteam der Global Rates Strategie von GAM wechselt zur britischen Fondsanbieterin Investcorp-Tages (IVCT). Der UK Equity Income Fund geht mit den beiden Portfoliomanagern an das ebenfalls britische Fondshaus Jupiter.
20.11.2023, 13:04 Uhr
Redaktion: sw
IVCT verwaltet die Strategie weiterhin für GAM als delegierter Investment Manager. Sobald der Wechsel abgeschlossen ist, voraussichtlich Anfang 2024, wird der Fonds weiter von GAM unter einem Co-Branding vertrieben, heisst es in einer Mitteilung. Im Rahmen der Partnerschaft prüfe man auch andere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit IVCT, wie GAM weiter schreibt.
Mit Jupiter hat GAM gleichzeitig eine Vereinbarung zum UK Equity Income Fund getroffen. Der Fonds wird zusammen mit den beiden Portfoliomanagern an das Fondshaus übertragen. Zunächst wird Jupiter ab Anfang 2024 für sechs Monate zum delegierten Investment Manager. Die Vereinbarung sieht eine zwölfmonatige Umsatzbeteiligung vor.
Zudem will der Asset Manager zusammen mit Liberty Street Advisors eine Private-Shares-Strategie anbieten. Diese spät ansetzende Venture Capital Strategie soll in der EU und Grossbritannien vertrieben werden.
Nachdem die Investorengruppe um den französischen Telekom-Unternehmer Xavier Niel und seiner Holding NJJ den Übernahmekampf um GAM gewonnen hatte, ist offenbar wieder mehr Ruhe eingekehrt.
Das Engagement des langfristigen Ankerinvestors sei von den Kunden positiv aufgenommen worden, schreibt das Unternehmen. Es biete GAM eine starke Basis für künftiges Wachstum.
Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Analysten hatten im Schnitt eine Rate von 2,7 Prozent erwartet.
Vail Resorts kauft auch noch das Skigebiet Crans-Montana
30.11.2023, 11:10 Uhr
Der US-Skigebietsbetreiber Vail Resorts übernimmt das Walliser Skigebiet Crans-Montana. Im Jahr zuvor haben die Amerikaner bereits die Mehrheit an der Destination Andermatt-Sedrun gekauft.
Weltweit stieg die Zahl der Milliardäre im letzten Jahr um 7 Prozent auf 2544, ihr Vermögen wuchs um 9 Prozent auf 12,0 Billionen Dollar. Laut dem «UBS Billionaire Ambitions Report» haben die Milliardäre erstmals...
Der Schweizer Detailhandel hat im Oktober mehr umgesetzt als noch vor einem Jahr. Das Plus ist aber lediglich der Teuerung zu verdanken. Unter Berücksichtigung der Inflation sind die Detailhandelsumsätze 0,1 Prozent...
Die Stadt Zürich belegt zusammen mit Singapur den ersten Platz im Ranking der teuersten Städte der Welt des britischen «Economist». Genf landet zusammen mit New York auf Platz drei.
Die Signa Holding stellt Antrag auf ein «Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung». Dieser soll beim Handelsgericht Wien eingebracht werden, teilte Signa mit.
Nach zwei rückläufigen Quartalen haben die Schweizer Baufirmen zuletzt wieder mehr Aufträge an Land gezogen. Die Auftragseingänge legten um 4,1 Prozent auf 5,7 Milliarden Franken zu.
In der Schweiz ist die Anzahl der Konkurse seit Anfang Jahr um 12 Prozent gestiegen. Allein im Monat Oktober waren es laut dem Wirtschaftsinformationsdienst Dun & Bradstreet 20 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Deutsche Reallöhne mit grösstem Plus seit gut zwei Jahren
29.11.2023, 09:52 Uhr
Die Löhne in Deutschland sind im Sommer im Schnitt gegenüber dem Vorjahr um mehr als sechs Prozent gestiegen. Damit wurde auch die Inflation ausgeglichen. Der Anstieg könnte den Konsum der Verbraucher ankurbeln.