Werbung

Deutschland: Steuereinnahmen sinken erneut

Das Bundesfinanzministerium vermeldet einen Rückgang bei den Steuereinnahmen. (Bild pd)
Das Bundesfinanzministerium vermeldet einen Rückgang bei den Steuereinnahmen. (Bild pd)

Im Gesamtjahr 2023 rechnen Experten bislang mit 5 Prozent höheren Steuereinnahmen. Tatsächlich bekamen Bund und die Länder im März 1,5 Prozent weniger in die Kasse.

21.04.2023, 10:16 Uhr

Redaktion: sw

Insgesamt gingen die Steuereinnahmen im ersten Quartal um 1,7 Prozent auf knapp 200 Milliarden Euro zurück, wie aus dem aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Im März betrug das Minus noch 1,5 Prozent, im Februar flossen vier Prozent weniger an Bund und die Länder.

Das FDP-geführte Ministerium führte den erneuten Rückgang auf steuerliche Entlastungen für Unternehmen und Haushalte zurück. Diese spürt der Fiskus vor allem im rückläufigen Aufkommen aus der Lohnsteuer. Der gedämpfte Konsum als Folge der höchsten Inflation seit Jahrzehnten habe bei der Umsatzsteuer zwar zu Zuwächsen geführt. Diese hätten aber deutlich unter den Inflationsraten gelegen, heisst es weiter.

Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner sagte, bei der Steuerschätzung seien keine Wunder zu erwarten. Teilweise wird in der Ampelkoalition gehofft, dass eine sehr positive Steuerschätzung den regierungsinternen Streit über die Aufstellung des Haushalts für 2024 löst, weil dann deutlich mehr Mittel zur Verfügung stünden.

Emmanuel Petit (rechts) und Philippe Lomné erklären die Vorteile und die Bedeutung der Laufzeitenfonds. (Bild pd)

Die Vorteile von Laufzeitenfonds

Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der...

Advertorial lesen
Marketing Kommunikation: Der Finanzierungsbedarf für Biodiversität bis 2030 beläuft sich nach Schätzungen auf 722 bis 967 Milliarden US-Dollar pro Jahr. (Bild Shutterstock/marian.galicia)

Wie Sie in Biodiversität investieren können

«Ob es um Naturkapital, nachhaltige Unternehmen oder grüne Anleihen...

Advertorial lesen
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung