02.04.2025, 09:55 Uhr
Mirabaud und AltamarCAM Partners lancieren laut Mitteilung eine semi-liquiden Evergreen-Strategie, die sich auf Investitionen in Private Equity weltweit konzentriert. Diese Strategie werde die Kernanlage in der...
Der französische Luxuskonzern Hermes überzeugt mit starkem Umsatzwachstum und übertrifft die Erwartungen der Anleger. Unter anderem gibt es eine Sonderdividende von 10 Euro.
Hermes International, der unter anderem die exklusive Birkin Bag verkauft, verzeichnete im Weihnachtsgeschäft eine deutliche Steigerung der Nachfrage nach hochpreisigen Handtaschen.
Das Unternehmen gab bekannt, dass der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um fast 18 Prozent gestiegen ist, während Analysten lediglich mit einem Plus von 11 Prozent gerechnet hatten. Alle Geschäftsbereiche verzeichneten im vierten Quartal Wachstum, selbst die zuvor schwächelnde Uhrensparte. Der wichtigste Bereich Lederwaren erzielte fast 22 Prozent mehr Umsatz und übertraf damit die Schätzungen ebenfalls.
Besonders stark war das Wachstum in den Regionen, die China und die Amerikas umfassen, und übertraf damit deutlich die Prognosen. Hermes, das sich an die wohlhabendsten Kunden richtet, konnte sich damit klar von Konkurrenten wie der Gucci-Mutter Kering und LVMH absetzen.
Hermes kündigte zudem die Ausschüttung einer ausserordentlichen Dividende von 10 Euro pro Aktie an. Seit Beginn des Jahres sind die Papiere von Hermes um mehr als 20 Prozent gestiegen. Die Titel schnellten vorbörslich bei Tradegate und der LS Exchange um weitere 5 Prozent hoch.
In einem Gespräch mit Analysten erläuterte der geschäftsführende Vorsitzende Axel Dumas, dass Hermes in diesem Jahr weltweit Preiserhöhungen zwischen 6 Prozent und 7 Prozent vorgenommen hat. Zusätzlich wird das Unternehmen seinen über 25 000 Mitarbeitern eine Prämie von 4 500 Euro zahlen.