"Wir bieten ein völlig neuartiges Handelserlebnis"
Charles-Henri Sabet. Der Branchenpionier will es mit FlowBank, der jüngsten Schweizer Onlinebank, nochmals wissen.
Flowbank, die jüngste Online-Bank der Schweiz, hat den Betrieb aufgenommen. Der Gründer und Branchenpionier Charles-Henri Sabet spricht im Interview über die neue Handelsplattform Flowone und erzählt, was Flowbank von den Mitbewerbern unterscheidet und was wir in den kommenden Monaten an Neuheiten erwarten dürfen.
25.11.2020, 07:30 Uhr
Redaktion: pem
Mit dem Ziel, ein neuartiges und einmalig einfaches Banking- und Handelserlebnis zu ermöglichen, lanciert Flowbank Flowone: Über ein Multi-Currency-Konto haben sowohl private wie auch professionelle Investorinnen und Investoren sicheren, bequemen und preisgünstigen Zugang zu allen denkbaren Produkt- und Anlageklassen. Neben Aktien und Anleihen können sie unter anderem in Währungen, Rohstoffe, ETFs, Futures, Warrants und CFDs investieren. Bald sollen auch Investmentfonds und strukturierte Produkte gehandelt werden können. investrends.ch hat den Gründer Charles-Henri Sabet zum Gespräch getroffen.
Der Konkurrenzkampf unter den Online-Banken und -Broker ist hart. Inwiefern unterscheidet sich Flowbank von den Mitbewerbern?
Charles-Henri Sabet: Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden eine moderne und avantgardistische Handelsplattform. Mit Flowone können die unterschiedlichsten Währungen und Anlageklassen über ein einziges Konto zu attraktiven Kosten gehandelt werden. Im Unterschied zu unseren Mitbewerbern ist die Benutzeroberfläche äusserst intuitiv gestaltet. So bieten wir ein völlig neuartiges Handelserlebnis. Flowbank vereint das Beste aus zwei Welten – das Look-and-feel wie wir es von Social Media und den Applikationen der grossen Technologiekonzerne gewohnt sind kombiniert mit den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards einer Finma-regulierten Schweizer Bank.
Apropos Schweiz – wie weit geht das Bekenntnis zum Standort?
Unsere DNA ist schweizerisch. Das geht so weit, dass der gesamte Kundenservice hier vor Ort angegliedert ist. Das ist nicht selbstverständlich in einem Hochpreisland wie der Schweiz. Die Qualität hierzulande hat eine ausgezeichnete Reputation und wir sind überzeugt, dass dies genau das ist, was unsere Kunden wollen – nicht nur die schweizerischen, sondern auch die internationalen.
Welche Kundschaft will Flowbank ansprechen?
Hauptsächlich möchten wir Kundinnen und Kunden ansprechen, die ungefähr 10'000 Franken in den Finanzmärkten anlegen möchten. Dank Neuheiten wie Fractional Shares ist unser Angebot aber auch sehr interessant für Rookies. So können sie auch mit kleinen Beträgen in Aktien investieren, die sonst nur vermögenden Anlegern offenstehen wie etwa Apple oder Tesla. Profis profitieren bei uns besonders von der grossen Vielfalt an Finanzprodukten und Anlageklassen, in die auch mit Leverage investiert werden kann.
Was bietet Flowbank den Kunden darüber hinaus?
Zu unserem Gesamtpaket zählt der hauseigene Research, der Tradern Informationen zu den neuesten Trends, Hilfestellungen und Analysen liefert. Wissen ist Macht – besonders an den Finanzmärkten. Diesen Mehrwert bieten wir unseren Kunden als integralen Bestandteil unseres Angebots.
Was ist als nächstes von Flowbank zu erwarten?
Wir werden das Angebot an neuen Finanzprodukten laufend ausbauen, in Kürze eine Niederlassung in Zürich eröffnen und den Kunden eine Kreditkarte und eine Bankkontolösung offerieren, über die alle täglichen Geldgeschäfte in der Schweiz und auf der ganzen Welt abgewickelt werden können. Für unsere Kundinnen und Kunden wird es somit noch einfacher, ihr Geld zu verwalten.
"Den Unterschied machen – für eine bessere Zukunft"
15.04.2021, 15:02 Uhr
Tony Coveney, Managing Director, Co-Head of Infrastructure Asset Management bei ThomasLloyd, spricht im Interview über die Rolle von Private Equity beim Übergang in eine kohlenstoffarme Wirtschaft und erläutert,...
"Viele Anleger verwechseln einen hohen Preis mit einer hohen Bewertung"
09.03.2021, 14:59 Uhr
FlowBank bietet als erste Bank in der Schweiz Aktienbruchteile an. Der CIO Charles-Henry Monchau erklärt im Interview, wie Fractional Shares in den Portfoliokontext eingebettet werden können und was die Vorteile sind.
FlowBank lanciert eine neue App, die sich sowohl an Profi-Trader als auch an Anlegerinnen und Anleger mit weniger Erfahrung richtet. Im Interview ordnen Charles-Henri Sabet und Charles-Henry Monchau die...
"Anleihen sollten als zuverlässigste Ertragsquelle dienen"
19.02.2021, 11:20 Uhr
Viele Fixed-Income-Anleger sehen sich mit nie gekannten Herausforderungen beim Erreichen ihrer Anlageziele konfrontiert. Die Vontobel AM-Experten Simon Lue-Fong, Leiter der Fixed Income Boutique in Zürich, und Mark...
Aus Anlass zum Weltkrebstag vom 4. Februar haben sich viele Experten dazu geäussert, dass der Durchbruch bei den Covid-19-Impfstoffen auf Messenger-RNA (m-RNA)-Basis auch Türen für neue Krebsbehandlungen öffnen...
Klimabewusste Anlagestrategien: Mehr gefragt denn je
17.12.2020, 13:18 Uhr
Viele Geschäftsmodelle werden jetzt schon durch den Klimawandel beeinflusst, und diese Entwicklung wird sich noch verstärken. Unternehmen, die anpassungsfähig sind, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen...
"Mit dem Pariser Klimaabkommen 2015 haben nachhaltige Investments den Mainstream erreicht"
17.12.2020, 05:00 Uhr
Sandra Cafazzo, Head of Sales & Marketing bei Robeco Schweiz, erläutert im Interview die Meilensteine in der Geschichte nachhaltiger Investments. Heute stellt sie ein deutlich gestiegenes Interesse privater Anleger...
"Das Anlagegeschäft soll mehr als 30% zum Ergebnis beitragen"
11.12.2020, 17:24 Uhr
Die traditionsreiche Graubündner Kantonalbank entwickelt sich immer mehr zu einer modernen Anlagebank mit eigenen Fonds. Adrian Schneider, Leiter Investment Center, spricht im Interview über die Erfolgsrezepte und...
Freihandelsabkommen gibt Wachstumsmotor Asien Schub
24.11.2020, 05:00 Uhr
Durch das RCEP-Freihandelsabkommen wird der Schwerpunkt der Weltwirtschaft weiter nach Osten verschoben. Für China bedeutet das Abkommen, seinen wirtschaftlichen Einfluss weiter auszubauen. Es sei aber...
"Wir fördern direkt wichtige Innovationen im Gesundheitswesen"
20.10.2020, 17:26 Uhr
Die Gesellschaft stehe am Scheidepunkt zu einer Revolution in Bezug auf die menschliche Biologie, sagt Julia Angeles von Baillie Gifford. Im Interview erklärt die Fondsmanagerin des Health Innovation Fund, warum sie...