Die Fondsindustrie profitierte im März vom positiven Trend an den Finanzmärkten. (Bild: Shutterstock.com/Phongphan)
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds nahm im März im Vergleich zum Vormonat um 45 Mrd. Franken zu. Die Nettomittelabflüsse betrugen 1.1 Mrd. Franken.
21.04.2021, 12:03 Uhr
Redaktion: rem
Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im März 1'416’735 Mio. CHF an. Das ist eine Zunahme um 45 Mrd. CHF oder 3.3% gegenüber dem Februar. Profitieren konnte die Fondsindustrie vom positiven Trend an den Finanzmärkten. Die relevanten Aktienmärkte verzeichneten allesamt Zuwachsraten. "Hingegen waren erstmals wieder seit längerem leichte Nettomittellabflüsse zu verzeichnen. Am meisten Mittel wurden aus Geldmarktfonds abgezogen. Neugelder flossen vor allem in Anlagestrategiefonds“, lässt sich Adrian Schatzmann, Geschäftsführer der Asset Management Association Switzerland, in der Medienmitteilung vom Mittwoch zitieren.
Zum Vergleich ausgewählte Indizes im März 2021 (Vormonat in Klammern): Dow Jones 6.62% (3.17%), S&P 500 4.24% (2.61%), EURO STOXX 50 7.78% (4.45%) und SMI 4.99% (-0.65%) sowie SBI 0.49% (-1.38%) und Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index -1.25% (-1.44%). Gegenüber dem Euro verlor der Schweizer Franken 0.93%, gegenüber dem US-Dollar 3.89%.
Die Nettomittelabflüsse betrugen im März 2021 -1.1 Mrd. CHF. Dabei lagen Geldmarktfonds (-2.0 Mrd. CHF) an der Spitze, mit einigem Abstand folgten Aktienfonds (-637.4 Mio. CHF). Mittelzuflüsse erzielten vor allem Anlagestrategiefonds (1.0 Mrd. CHF). In der Reihenfolge der beliebtesten Anlagekategorien gab es keine Veränderungen: Aktienfonds 46.00%, Obligationenfonds 29.68%, Anlagestrategiefonds 10.35%, Geldmarktfonds 7.68%.
Entwicklung des Fondsmarkts Schweiz (Beträge in Mio. CHF)
Quelle: Swiss Fund Data und Morningstar
Top 10 Anbieter am schweizerischen Fondsmarkt (Beträge in Mio. CHF bzw. %)
Die Stimmungsaufhellung an den Wertpapiermärkten zum Jahreswechsel spiegelte sich auch am Schweizer Fondsmarkt. Dank erneuten Mittelzuflüssen und Kursgewinnen erhöhten sich die verwalteten Vermögen im Januar 2023...
Der Schweizer Fondsmarkt leidet weiterhin unter Kursrückschlägen und Mittelabzügen. Das Marktvolumen sank von Ende 2021 bis Ende September 2022 von über 1,5 Bio. auf weniger als 1,3 Bio. Franken (16%). Die...
Marktverwerfungen lassen Schweizer Fondsmarkt schrumpfen
14.07.2022, 12:13 Uhr
Der Schweizer Fondsmarkt hat im ersten Halbjahr 2022 einen deutlichen Volumenrückgang erlitten. Der Ukraine-Krieg, die Inflation und eine straffere Geldpolitik veranlassten Investoren auch zu Geldrücknahmen....
Schweizer Fondsmarkt spürt Auswirkungen des Ukrainekrieges
21.04.2022, 16:25 Uhr
Die russische Invasion in der Ukraine hat sich auf die Vermögen der Anlagefonds negativ ausgewirkt. Bei vergleichsweise schwachen Neugeldzuflüssen verloren die Vermögen der Anlagefonds gemäss der Statistik von...
Die anhaltend positive Börsenentwicklung liess im vergangenen Jahr das Volumen im Schweizer Fondsmarkt auf über 1.5 Bio. CHF anschwellen. Das Wachstum belief sich somit auf 12.7%, wie die Statistik von Swiss Fund...
Hausse an Aktienmärkten beflügelt Fondsmarkt im ersten Halbjahr
02.08.2021, 10:40 Uhr
Die Hausse an den Aktienmärkten liess in der Schweiz das Vermögen der Anlagefonds in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 um 138.2 Mrd. CHF oder 10.4% zunehmen. Auch Neugelder in der Höhe von rund 30 Mrd. CHF...
Schweizer Fondsmarkt legt im Mai 11,2 Milliarden Franken zu
22.06.2021, 11:06 Uhr
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds stieg im Mai um 0.8%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 5,7 Milliarden Franken. Die meisten Neugelder flossen in...
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds nahm im April im Vergleich zum Vormonat um 0.6% zu. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 5.3 Mrd. CHF. Die meisten Neugelder...
Wechsel in der Geschäftsführung der Swiss Fund Data
31.03.2021, 13:00 Uhr
Ein ausgewiesener Experte im Asset- und Fondsmanagement übernimmt die Funktion des Geschäftsführers der Swiss Fund Data als Nachfolger von Erika Kessler.