SimCorp hat einen neuen Verantwortlichen für das Schweiz-Geschäft ernannt. Er soll den Marktanteil in der Schweiz und Liechtenstein deutlich ausbauen.
03.07.2019, 09:51 Uhr
Redaktion: rem
SimCorp, ein führender Anbieter von Investmentmanagement-Lösungen und -Services für die globale Finanzdienstleistungsbranche, hat Thilo Schreyer zum Verantwortlichen für das Schweiz-Geschäft ernannt. Schreyer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie, hauptsächlich in den Bereichen Sales und Business Development. Er hatte mehrere leitende Positionen bei grossen Finanzdienstleistungsunternehmen inne, zuletzt als Business Manager für Refinitiv in der Schweiz und Liechtenstein, ein ehemals zu Thomson Reuters gehörendes Unternehmen.
Ralf Schmücker, Managing Director bei SimCorp und verantwortlich für die DACH-Region, kommentiert die strategische Bedeutung des Marktes: "Die Schweiz und Liechtenstein sind nach wie vor Eckpfeiler der europäischen Vermögensverwaltungsbranche und stellen einen unserer wichtigsten Märkte dar." Schmücker geht davon aus, dass die Schweiz und Liechtenstein angesichts verschiedener Risiken wie Brexit und Handelskonflikten einen zusätzlichen Attraktivitätsschub erhalten. Sie seien ein Stabilitätsanker und böten günstige Kapitalanlagebedingungen. SimCorp sei seit 30 Jahren in dieser Region verwurzelt und wolle die Präsenz weiter ausbauen.
Die europäische Investment-Industrie plant mit steigenden Mittelzuflüssen, wobei die Buy-Side-Manager Wachstum in neuen Märkten erzielen wollen. Die Regulierung stellt weiterhin eine operative Herausforderung für...
SimCorp hat Christian Kromann zum Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er wird für alle globalen Verkaufs- und Marketing-Aktivitäten verantwortlich sein.
Im Asset Management ist laut Ralf Schmücker von SimCorp die Vereinheitlichung der Investmentplattform und der Prozesse wichtig. Konsolidierung und Standardisierung haben demnach eine hohe Bedeutung.
Im Asset Management hat Kostenreduktion höchste Priorität
17.08.2018, 13:58 Uhr
Im Asset Management wird der Kostendruck weiter steigen. Jochen Müller, Executive Vice President bei SimCorp, sieht im Interview mit Fondstrends noch grosses Optimierungspotenzial durch den Einsatz von effizienteren...
Über die Hälfte der nordamerikanischen Buy-Side-Akteure muss die neue Richtlinie MiFID II beachten. Eine Umfrage von SimCorp im Herbst 2017 zeigte jedoch, dass bis dahin der Grossteil der Investoren bezüglich den...
The Evolution of Limited Partners in Alternative Investments
29.11.2017, 09:11 Uhr
Alternatives as an asset class continue to be attractive, especially with Limited Partners. This is a trend Hugues Chabanis of SimCorp expects to become even more pronounced in 2018.